Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

11,2 Mio. EUR an Städtebaufördermitteln gehen in den Kreis Coesfeld - „WasserBurgenWelt“ wird finanziell unterstützt

Meldung vom:

Die nordrhein-westfälischen Städte und Gemeinden erhalten in diesem Jahr insgesamt 258 Mio. EUR aus dem Städtebauförderprogramm. Mit den Mitteln werden landesweit 202 Maßnahmen gefördert, davon 32 neue Projekte. Auch das Regionale-2016-Projekt „WasserBurgenWelt“ ist in diesem Jahr wieder dabei: Insgesamt werden für die Projektbausteine der Stadt Lüdinghausen und des Kreises Coesfeld rund 2,63 Mio. EUR Förderung zur Verfügung gestellt. Hiermit können Maßnahmen in der Stadt-Landschaft - dem Areal zwischen Burg Vischering und Burg Lüdinghausen –, aber auch an der Burg Vischering selbst umgesetzt werden. Die Burg Vischering erhält für die Erstellung der neuen Nutzungskonzeption der Burg, die Gestaltung des Parkplatzes und den Umbau des Torhauses insgesamt rund 841.000 EUR. Bereits im letzten Jahr erhielt der Kreis Coesfeld für die Entwicklung der Burg Vischering rund 1,74 Mio. EUR; weitere Mittel werden im nächsten Programmjahr erwartet. Insgesamt fördert das Programm „STEP 2015“ verschiedene Regionale-2016-Projekte mit 37,6 Mio. EUR. Im Kreis Coesfeld sind auch die Projekte BerkelSTADT Coesfeld, IGZ Dülmen und WasserWege Stever dabei. Es entfallen rund 11,2 Mio. EUR von den STEP-2015-Mitteln auf den Kreis Coesfeld. Landrat Konrad Püning beschreibt die nächsten Schritte: „Wir müssen noch ein paar formale Antragsmodalitäten erfüllen, damit die Bezirksregierung den Bewilligungsbescheid erstellen kann.“ Die Planungsarbeiten könnten also, wie angedacht, im Zeitplan weiter ausgeführt werden. Nach der Sommerpause werden dann Baumaßnahmen starten und die Entwürfe für das Nutzungs- und Ausstellungskonzept für die Burg Vischering fertiggestellt sein. Bürgermeister Richard Borgmann weist abschließend darauf hin, dass mit dem Projekt auch die Innenstadt Lüdinghausens deutlich gestärkt wird: „Handel, Gastronomie und Tourismus werden von der künftig besseren Verknüpfung der Burgen und der Stadt profitieren. Mit der Neugestaltung des Marktplatzes leisten wir einen weiteren Beitrag für eine attraktive Innenstadt.“

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular