„Belagerung der Burg Vischering“ - Am Wochenende Ritterlager in Lüdinghausen
Ob Schmied oder Kupfergießer, Färberin oder Steinmetz, Gewandungsschneider oder Schreiber – die mittelalterlichen Handwerker schlagen wieder ihre ca. 100 Zelte vor den Toren der Burg Vischering in Lüdinghausen auf, um diese zu belagern. In der Mittelalter-Szene gilt die Belagerung der Burg Vischering als absoluter Geheimtipp, da eine möglichst hohe Authentizität angestrebt wird.
Die Besucher können hier ihre verborgenen Talente im Bogenschießen, Axtwerfen oder Lanzenstechen entdecken. Und wer doch lieber zusehen möchte, kann bei einer mittelalterlichen Modenschau am Samstag (11. Juli) um 14.30 Uhr und am Sonntag (12. Juli) um 13.30 Uhr viel über die Kleidung im Wandel der Zeit oder bei den Showkämpfen einiges über die Entwicklung verschiedener Kampftechniken, Rüstungen und Waffen erfahren. Wenn die „Ritterschaften“ der Region das alltägliche Lagerleben von Wikingern, Sachsen und Kreuzrittern sowie von Gruppen aus dem Hochmittelalter direkt vor der Kulisse der wunderbaren Burg Vischering inszenieren, fühlt man sich schnell in die Zeit von Burgfräulein und Rittern zurückversetzt. Zusätzlich wird es am Samstag um 15.00 Uhr und Sonntag um 14.00 Uhr Show-Schlachten unter dem Titel „Kampf um Burg Vischering“ geben.
Das Ritterlager ist am Samstag von 12:00 bis 17:30 Uhr und am Sonntag von 11:00 bis 17:30 Uhr öffentlich zugänglich. Der Eintritt zum Ritterlager ist frei. Weitere Informationen sind unter Telefon 02591 / 799-011 (Burg Vischering) erhältlich.
Das Ritterlager ist am Samstag von 12:00 bis 17:30 Uhr und am Sonntag von 11:00 bis 17:30 Uhr öffentlich zugänglich. Der Eintritt zum Ritterlager ist frei. Weitere Informationen sind unter Telefon 02591 / 799-011 (Burg Vischering) erhältlich.