Vom Barock bis zur Moderne - Klarinettenchor des Landesblasorchesters NRW stellt sich vor
Hier zeigt sich ein vielseitiges Instrument von seiner besten Seite: Das Klarinettenregister stellt die größte Gruppe im Orchester – in einem ganz besonderen Ensemble, um genau zu sein: Das Landesblasorchester NRW ist ein Auswahlorchester des Volksmusikerbundes NRW. Es pflegt musikalische Traditionen und zeitgenössische Strömungen der sinfonischen, aber auch der unterhaltenden Musik für großes Konzertblasorchester. Sein Klarinettenchor ist am kommenden Sonntag (21. Juni 2015) um 11:00 Uhr in der Burg Vischering in Lüdinghausen zu hören. Der Eintritt ist frei.
Als Auswahlensemble erfüllt das Orchester eine wichtige Multiplikatorenfunktion in der Bläserszene und gibt dem Musikleben im Land NRW beständig neue Impulse. Von der kleinen Es- bis zur großen Kontrabassklarinette sind beim Konzert alle Instrumente der Klarinettenfamilie vertreten. Neben den Hauptproben des Orchesters trifft sich die Klarinettengruppe regelmäßig zu eigenen Proben, um aktuelle Orchesterstücke, aber auch Werke für Klarinettenchor zu erarbeiten.
Das Repertoire des Ensembles umfasst Bearbeitungen der Werke klassischer Komponisten – von Bach bis Gershwin: Denn alle Epochen der Musikgeschichte vom Barock bis zur Moderne sind hier vertreten.