Gitarre schon einmal entstaubt - Planer Bernd Küppers geht in den Ruhestand
„Sie können mit Zufriedenheit auf Ihr Berufsleben zurückblicken“, betonte Landrat Konrad Püning, als er den langjährigen Mitarbeiter Bernd Küppers nun in den Ruhestand verabschiedete. Der Planer und Projektmanager im Bereich Kreisentwicklung war mehr als 37 Jahre beim Kreis Coesfeld tätig.
Der Diplom-Raumplaner, der 1952 in Ahlen geboren wurde, absolvierte viele verschiedene Stationen in der Kreisverwaltung – vom Schulverwaltungsamt, wo er für die Schulentwicklungsplanung zuständig war, über die damalige Stabsstelle bis hin zum Büro des Landrats. Küppers’ Themen und Aufgabenfelder waren dabei vielfältig: Über sieben Jahre war er für den Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Münsterland tätig; die Gemeinschaftsaktion „Clever wohnen im Kreis Coesfeld“ wurde von ihm mitverantwortet.
Auch in Sachen Statistik war Küppers Experte: Mit Daten, Fakten und Quoten dokumentierte er die Entwicklung des Kreises Coesfeld – unter anderem im Demographie-Bericht. Als Leiter der Erhebungsstelle setzte er die Volkszählung (Zensus 2011) im Kreis Coesfeld um, zudem war er Ansprechpartner und Mitorganisator für verschiedene Klimaschutzprojekte, wie etwa ÖKOPROFIT und das kürzlich fertiggestellte Solarpotentialkataster.
Püning hielt fest, dass Küppers von den unterschiedlichen Kooperationspartnern sehr geschätzt werde. Nach seinen Plänen für den Ruhestand befragt, berichtete Küppers, dass er schon einmal seine Gitarre entstaubt habe; auch mehr Sport sei geplant. Der Landrat wünschte Bernd Küppers persönlich alles Gute und vor allem viel Gesundheit.