„Baumberge Culture Camp“ im Juni - Viele Highlights für Kinder und Jugendliche geplant
BCC – diese Abkürzung steht für das „Baumberge Culture Camp“, das die Baumberge-Kommunen Billerbeck, Havixbeck, Nottuln und Rosendahl zusammen mit dem Kreisjugendamt Coesfeld in dieser Form am 20. Juni 2015 erstmalig veranstalten werden. Gefördert vom Land durch das Programm Kulturrucksack NRW, wird am Sportzentrum Helker Berg in Billerbeck ab 12:00 Uhr allerhand Spannendes geboten.
Eröffnet wird die Veranstaltung für alle Zehn- bis 14-Jährigen aus dem Kreis Coesfeld durch die Moderatorin Maike Gecks und mit dem Auftritt von Daniel Neumann alias D-Kais, dem selbsternannten „Rapper der Herzen“.
Wir freuen uns, mit dem ehemaligen DSDS-Kandidaten einen Künstler gewinnen zu können, der sich sozial im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit engagiert, erklärt Birgitt Nachbar, die als Mitarbeiterin der Stadt Billerbeck zusammen mit Gero Tschesche maßgeblich an der Organisation beteiligt ist. Im Anschluss an den Auftritt von D-Kais heißt es „Bühne frei“ für Hip-Hop, Tanz- und Zirkus-Darbietungen von Jugendlichen für Jugendliche. Ab 14:00 Uhr stehen dann heimische Nachwuchs-Bands mit ihren eigenen Songs auf der Bühne, um sich dem Votum einer kritischen Kulturrucksack-Jury zu stellen und einen der attraktiven Preise abzuräumen. Die Kinder und Jugendlichen in der Altersgruppe von zehn bis 14 Jahren erhalten natürlich auch die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden.
Wir haben für die Zielgruppe ein attraktives Programm zusammengestellt, das mit viel ehrenamtlichem Engagement und durch die Landesförderung realisiert werden kann, freut sich Marion Grams als Kulturrucksack-Beauftragte des Kreises Coesfeld über die gelungene Kooperation mit den Baumberge-Kommunen. Dem Barkeeper Matthias Ries ist es ein Anliegen, den Jugendlichen in einem Workshop alkoholfreie Cocktails als Alternative näher zu bringen. Da ihm die Alkoholprävention sehr am Herzen liegt, wird er beim Kulturcamp ehrenamtlich im Einsatz sein und vor Ort durch die Fachstelle Suchtprävention des Caritasverbandes unterstützt. Auf der angrenzenden Snake gibt es halsbrecherische Sprünge der Skater zu bestaunen, und auch Longboarder sind auf dem Gelände gern gesehen. Am Abend findet dann ab 19:00 Uhr für alle interessierten Jugendlichen (ab 14 Jahre) und Erwachsenen mittlerweile schon zum dritten Mal das Festival „Rock die Perle“ statt. Das Programm und weitere Kulturrucksack-Termine gibt es im Internet unter: www.kulturrucksack.nrw.de/kulturplaner