Stabile Arbeitsmarktlage im Mai
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Mai 2015 weist im Kreis Coesfeld eine Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) von 3,0 Prozent aus – gegenüber 3,1 Prozent im Vormonat. Die SGB-II-Arbeitslosenquote liegt gegenüber dem Vormonat unverändert bei 1,5 Prozent.
Die Anzahl der von den Jobcentern im Kreis Coesfeld betreuten Arbeitslosen aus dem Rechtskreis des SGB II hat sich um 16 Personen auf nunmehr 1.831 Personen erhöht. Hierbei handelt es sich um insgesamt 921 arbeitslose Frauen und 910 arbeitslose Männer.
Die Arbeitslosenzahl für den Mai dokumentiert eine stabile Lage am Arbeitsmarkt, bewertet Landrat Konrad Püning die aktuelle Entwicklung der Arbeitslosenzahlen im SGB II. Er hoffe, dass die günstige Konjunktur auch weiterhin zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen schafft, die längere Zeit arbeitslos waren. In diesem Zusammenhang verweist der Landrat auf die kurzfristige Umsetzung des ESF-Bundesprogrammes zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit. Der Kreis Coesfeld hat hier die Möglichkeit, weitere 24 Stellen für SGB-II-Leistungsbezieherinnen und -bezieher finanziell zu fördern. Zielgruppe sind dabei alle Langzeitarbeitslosen ab 35 Jahren, die seit mindestens zwei Jahren Leistungen beziehen.
- Auswertung des Jobcenters des Kreises Coesfeld (PDF-Datei, 209 Kb)