Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Einblicke in die Welt von Min Clara Kim - Führungen durch die aktuelle Ausstellung auf Burg Vischering

Meldung vom:

Schon die Eröffnung, bei der Landrat Konrad Püning über 100 Gäste in der Burg Vischering in Lüdinghausen begrüßen konnte, traf auf große Resonanz, und das Interesse an der Ausstellung „Keine Angst vor Schön“ mit Bildern von Min Clara Kim ist ungebrochen. Deshalb bietet die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld zwei Führungen mit Kunsthistorikerin Dr. Gabriele Hovestadt an: Diese finden am kommenden Sonntag (03. Mai 2015) und am letzten Ausstellungstag, dem 25. Mai 2015 (Pfingstmontag), jeweils um 15:00 Uhr statt. Ein Blick auf die Exponate der Künstlerin Min Clara Kim (geboren 1966 in Seoul/Korea) belegt eindrucksvoll, dass das klassische Tafelbild, zumal in gegenständlicher Bildsprache nichts von seiner Attraktivität eingebüßt hat. Die weit über die Grenzen Nordrhein-Westfalens bekannte Malerin hatte zunächst ein Studium der Bildhauerei in ihrer Heimat Seoul absolviert, bevor sie Freie Malerei an der Kunstakademie in Münster studierte. Professor Hermann-Josef Kuhna ernannte sie zu seiner Meisterschülerin; es folgten zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland. Ihre Kompositionen überzeugen durch eine sorgfältige und überaus delikate, feine Malerei, die Glanz und Erlesenheit verströmt, findet Christine Sörries, die als Leiterin der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld die Ausstellung konzipiert hat. Kim gelingt die Verschmelzung von europäischer Feinmalerei und fernöstlicher Ornamentik. Zu ihren beliebten Motivkreisen gehören weibliche Figuren, die vor hellem Hintergrund und in statuenhafter Haltung arrangiert sind, aber auch asiatisch anmutende Stoffe mit kostbaren Applikationen oder Mustern, die in unterschiedlichsten Formen gefaltet oder gebündelt sind. Dies thematisiert Dr. Gabriele Hovestadt in ihren Führungen. Es wird um vorherige Anmeldung unter Telefon 02591 / 7990-11 (Burg Vischering) gebeten. Die Teilnahme kostet 3,- EUR, zuzüglich zum Museumseintritt. Bei Interesse können auch Einzelführungen gebucht werden. Anfragen dazu können direkt an die Galerie Hovestadt (Telefon 02502 / 9018970) gerichtet werden.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular