Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Appell an die Wirtschaft - Gemeinsamer Aufruf der IHK, der Kreishandwerkerschaft und des Kreises Coesfeld

Meldung vom:

Um allen interessierten Schülerinnen und Schülern die Teilnahme an einer Berufsfelderkundung zu ermöglichen, bitten die Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen, die Kreishandwerkerschaft Coesfeld und der Kreis Coesfeld die Unternehmen und Institutionen im Kreis, Plätze zur Verfügung zu stellen. Über www.kaoa-praxis.de ist das neue Buchungsportal des Kreises zu erreichen. Unter dem Motto „Kein Abschluss ohne Anschluss“ hat das Land Nordrhein-Westfalen das neue „Übergangssystem Schule-Beruf“ eingeführt. Ein wichtiger Baustein sind dabei die sogenannten Berufsfelderkundungen – eintägige Praktika – für Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 8. Im Kreis Coesfeld finden diese zwischen dem 11. und 23. Mai 2015 statt. Aufgrund der erstmaligen Durchführung der Berufsfelderkundungen in diesem Jahr stehen aktuell noch nicht genügend Angebote für die Schülerinnen und Schüler zur Verfügung. Die Frist zur Angebotserstellung und Registrierung von Unternehmen wurde bis zum 06. Mai 2015 verlängert, was in diesem Jahr zu einer verkürzten Vorbereitungszeit führt. Mithilfe der angebotenen Berufsfelderkundungsplätze können Betriebe und Institutionen sich präsentieren und somit sowohl die Aufmerksamkeit der Nachwuchskräfte auf sich lenken als auch den Bekanntheitsgrad ihrer Branche steigern. Die Berufsfelderkundungen bieten außerdem die Möglichkeit, potentielle Praktikanten, Auszubildende und zukünftige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen kennenzulernen. Ziel des Landesvorhabens ist es, mithilfe des systematisierten Berufsorientierungsprozesses allen Jugendlichen eine passende Perspektive für Berufsausbildung oder Studium aufzuzeigen. Durch die praktischen und konkreten Einblicke in die Arbeitswelt können Unternehmen ihren Teil dazu beitragen, Studien- und Ausbildungsabbrüche zu vermeiden und dem drohenden Fachkräftemangel in ihrem Unternehmen entgegenzuwirken.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular