Berufsfelderkundungen für Schülerinnen und Schüler - Jetzt Plätze zur Verfügung stellen
Unter dem Motto „Kein Abschluss ohne Anschluss“ hat das Land Nordrhein-Westfalen das neue „Übergangssystem Schule-Beruf“ eingeführt. Ein wichtiger Baustein sind dabei die sogenannten Berufsfelderkundungen für Mädchen und Jungen; erstmals finden sie im Kreis Coesfeld zwischen dem 11. und 23. Mai 2015 statt. Unternehmen und Institutionen sind aufgefordert, sich dort einzubringen.
Schülerinnen und Schüler aller Schulformen sollen sich frühzeitig mit ihren Berufswünschen auseinandersetzen und sich intensiver auf das Erwerbsleben und die damit verbundenen Anforderungen vorbereiten. Durch ganztägige Schnupperpraktika mit kleinen Arbeitsproben sollen Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 mindestens drei Berufsfelder praxisnah kennenlernen – und eine realistische Vorstellung davon entwickeln, was sie in späteren Betriebspraktika erwartet. Die Betriebe sorgen dabei für die eigene Nachwuchssicherung; auch die Zahl der Abbrüche in Lehre oder Studium soll reduziert werden.
Unternehmen und Institutionen im Kreis Coesfeld sind eingeladen, sich und ihre Branche zu präsentieren. Bis zum 19. April 2015 können sie Plätze zur Berufsfelderkundung zur Verfügung stellen – und zwar auf der Plattform www.kreis-coesfeld.bfe-nrw.de. Landrat Konrad Püning betont:
Die Kreisverwaltung geht mit gutem Beispiel voran und bietet neun Plätze.Im Auftaktjahr dieses Angebotes sei es ganz entscheidend, dass genügend Plätze bereitgestellt werden, wirbt Püning nachdrücklich für weitere Anmeldungen.