Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Initiative „Zukunft der ärztlichen Versorgung im Kreis Coesfeld“: Medizinstudierende und Studieninteressierte informierten sich in Dülmen

Meldung vom:

Das Fazit vorweg: Gelungener Auftakt – Fortsetzung erwünscht. Zum ersten Mal trafen sich jetzt Mitglieder der von der Gesundheitskonferenz des Kreises Coesfeld ins Leben gerufenen Initiative „Zukunft der ärztlichen Versorgung im Kreis Coesfeld“ mit Medizinstudierenden und Studieninteressierten. Während eines Rundgangs durch das Franz-Hospital (Christophorus-Kliniken) in Dülmen stellte der Chefarzt der Neurologie, Dr. Pablo Pérez-González, unter anderem die auf die Behandlung von Schlaganfallpatienten spezialisierte Stroke Unit vor. Dr. José-Manuel Borde, Anne Gerdes und Dr. Jörg Siebert erläuterten anschließend die Möglichkeiten zur Fachärztlichen Weiterbildung in den Christophorus-Kliniken sowie im St. Marien-Hospital Lüdinghausen nach Abschluss des Studiums. Ebenso gingen sie auf Gelegenheiten ein, dort vorher die im Rahmen des Medizinstudiums erforderlichen praktischen Erfahrungen zu sammeln. Dr. Klaus Wessling stellte diesen Part für den Bereich der ambulanten Versorgung durch niedergelassene Ärzte vor. Dr. Wessling gab dabei mit seinem persönlichen Werdegang auch ein Beispiel für die Grundidee der Initiative der Gesundheitskonferenz. Der heute als Hausarzt in Coesfeld tätige Internist studierte in Mainz und kehrte in seine alte Heimat zurück. Mit Treffen wie diesem im Franz-Hospital und regelmäßigen Informationen will man dazu beitragen, dass diesem Beispiel noch viele folgen. Wir bleiben in Kontakt, war ein weiteres Fazit, das alle teilten. Medizinstudierende und Studieninteressierte können sich mit einer Mail an med.info@kreis-coesfeld.de für den E-Mail-Verteiler anmelden. Das Interesse daran wächst stetig, mittlerweile gibt es 19 Anmeldungen. Infos auch unter Telefon 02541 / 18-5309.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular