Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Abschied vom Namensgeber und Förderer - Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg und Kreis trauern

Meldung vom:

Das Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg und der Kreis Coesfeld als Träger trauern um den Namensgeber ihrer Schule. Seit der Umbenennung im Jahr 1998 prägte der Altbundespräsident das Profil und das Miteinander der berufsbildenden Schule mit ihren Standorten in Lüdinghausen und Dülmen: Bei insgesamt zehn Besuchen konnten Schülerinnen, Schüler, Kollegium und Gäste einen entspannten, herzlichen und offenen Richard von Weizsäcker erleben. Auch seine Ehefrau Marianne haben sie persönlich kennen und schätzen gelernt. Nach ihr ist das Gästehaus des Berufskollegs in Lüdinghausen benannt. Die Presse notierte: Name ist Programm und Verpflichtung. Landrat Konrad Püning betont in der Rückschau: Als Bundespräsident hat Richard von Weizsäcker breite Bevölkerungsschichten angesprochen und ihnen intellektuelle Impulse gegeben; für die Benennung ausschlaggebend war in seinem langjährigen Wirken jedoch, dass er insbesondere zum Vorbild für junge Menschen wurde. In öffentlichen Diskussionsrunden, aber auch im persönlichen Gespräch hat der Altbundespräsident die Schülerinnen und Schüler sehr beeindruckt; Generationsgrenzen wurden souverän überwunden. Die Schule gestaltete jeweils ein spezielles Programm – als Ausdruck der tiefen Verbundenheit und Freude am Dialog. Das Ehepaar von Weizsäcker zeigte sich sehr interessiert an der Weiterentwicklung der Schule und gab viele Impulse dafür, erinnert sich Schulleiter a. D. Rudolf Hege. Dieses Engagement sei weit über das hinausgegangen, was man von einem prominenten Schirmherrn und Namensgeber erwarten darf. Im Gedächtnis ist auch seine Anerkennung des Dualen Systems der Berufsausbildung geblieben, überhaupt seine Wertschätzung für die Berufliche Bildung insgesamt – zur Förderung des Einzelnen und zum Wohl der Gesellschaft als Ganzes. Gern denkt Püning an die vielen Begegnungen und Gespräche mit von Weizsäcker zurück: Er war als Politiker, Historiker und Zeitzeuge, aber auch als Persönlichkeit beeindruckend. Seiner Witwe und seiner Familie übermittelt Püning nun das tief empfundene Beileid von Kreispolitik und Kreisverwaltung. „Die Menschen im Kreis Coesfeld werden Richard von Weizsäcker in bester Erinnerung behalten“, unterstreicht Püning.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular