„Ohne Moos ist nichts los!“ Kreis informiert über Förderung der Kinder- und Jugendarbeit
An insgesamt drei Terminen präsentiert das Kreisjugendamt unter dem Motto „Ohne Moos ist nichts los!“ den neuen Förderkatalog des Kreises Coesfeld für die Kinder- und Jugendarbeit – im Rahmen von abendlichen Veranstaltungen in Billerbeck, Senden und Lüdinghausen; Start ist am Mittwoch (14. Januar 2015) in der Alten Landwirtschaftsschule in Billerbeck (Darfelder Str. 10). Am Donnerstag (29. Januar 2015) wird im Rathaus der Gemeinde Senden (Münsterstr. 30) informiert und am Dienstag (03. Februar 2015) auf der Burg Lüdinghausen (Amthaus 14). Die Infotermine beginnen jeweils um 19:00 Uhr.
Es werden dabei auch die Förderbereiche der Europäischen Union, des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen in Sachen Kinder- und Jugendarbeit skizziert. Das Jugendamt des Kreises Coesfeld hat einen neuen Kinder- und Jugendförderplan mit Unterstützung der Träger der freien Jugendhilfe für den Zeitraum 2015 bis 2019 erarbeitet. Dieser Plan ist im Dezember von den zuständigen politischen Kreisgremien beraten und verabschiedet worden. Mit dem neuen Kinder- und Jugendförderplan des Kreises Coesfeld sind auch die Förderbestimmungen überarbeitet und aktualisiert worden.
Die neue Fassung ist zum 01. Januar 2015 in Kraft getreten und löst somit die bisherigen Regelungen zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit ab. Mit den Förderbestimmungen und den damit verbundenen öffentlichen Mitteln können erneut viele unterschiedliche Projekte der Jugendverbände und -vereine, der Kirchengemeinden und Institutionen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene finanziell unterstützt werden. Zukünftig werden wieder Ferienspiele, Kinder- und Jugendfreizeiten, Internationale Jugendbegegnungen und Bildungsveranstaltungen usw. bezuschusst. Es gibt aber auch neue Förderbereiche. Neben der Ausbildung und Qualifizierung der ehrenamtlichen Jugendgruppenleiterinnen und -leiter steht die Anerkennung des ehrenamtlichen Interesses im Mittelpunkt. In der Kinder- und Jugendarbeit engagierte Personen erhalten zukünftig eine einmalige Aufwendungspauschale für Aus- und Fortbildung. Ein weiterer Förderakzent berücksichtigt kulturelle Angebote speziell für junge Menschen im Alter von zehn bis 14 Jahren.
Wer an den Infoveranstaltungen teilnehmen möchte, sollte sich unter Telefon 02541 / 185232 oder per E-Mail an jugend-und-familie@kreis.coesfeld.de kurz anmelden.