Hier wird jedes Kind gefördert - Erich-Kästner-Hauptschule in Buldern erhält „Vielfalt fördern“-Plakette
Die Erich-Kästner-Hauptschule in Dülmen-Buldern hat vor den Ferien die „Vielfalt fördern“-Plakette erhalten. „Wir sind stolz, dass wir jetzt die Plakette anbringen dürfen“, sagt Rektor Udo Mannefeld. „Aber ich bin vor allem stolz auf das große Engagement des Kollegiums.“ Die Lehrkräfte waren mit Beginn des Schuljahres in die zweijährige Fortbildung gestartet – und das, obwohl die Schule in zwei Jahren ausläuft.
Dass die Schule mit dieser Fortbildung das Beste für ihre noch verbleibenden Schülerinnen und Schüler möchte und sich als Kollegium auf die zukünftige Arbeit an anderen Schulen in dieser Weise engagiert vorbereitet, verdient besondere Anerkennung, meint Judith Hüttmeier als zuständige Schulrätin – und hofft, dass dieses Vorbild Schule macht und sich weitere Schulen für das Projekt entscheiden. Die Klassensprecherinnen und Klassensprecher freuten sich, beim Anbringen der Plakette behilflich sein zu können, die von Beatrix Hieber, der Co-Leiterin des Kompetenzteams, zusammen mit Andrea Hahn vom Regionalen Bildungsnetzwerk überreicht wurde. Das Projekt „Vielfalt fördern“ des Schulministeriums und der Bertelsmann-Stiftung ist ein Fortbildungsprogramm für Lehrerteams in NRW. In der Fortbildung lernen die Lehrkräfte, wie sie besser der immer größer werdenden Vielfalt im Klassenzimmer gerecht werden können – und jedes einzelne Kind gezielter fördern können. Die Fortbildung richtet sich an ganze Lehrerkollegien. Nun prangt die Plakette für alle gut sichtbar im Eingangsbereich der Erich-Kästner-Hauptschule, und das Kollegium freut sich auf die weiteren Fortbildungstage im neuen Jahr.