Ein Klangfarbenfest auf Burg Vischering - Musor-Flötenquartett gestaltet Silvesterkonzert
Mit Klassik und Romantik das Jahr stimmungsvoll ausklingen lassen: Am Silvestertag (31. Dezember 2014) um 15:30 Uhr stehen im Konzertsaal der Burg Vischering unter anderem Werke von Mozart, Mussorgski, Mendelssohn, Tschaikowski und Strauss auf dem Programm – dargeboten vom Musor-Flötenquartett.
Die Musoretten, wie sich die vier Musikerinnen selbst nennen, haben ein sensibles Gespür dafür, mit Klangfarben Atmosphäre zu schaffen: Momente, in denen die harmonischen Zusammenklänge der vier Flöten mit Klarheit und Eleganz ertönen.
Und so wird das traditionelle Silvesterkonzert zu einem wahren Klangfarbenfest der Flöte, freut sich Christine Sörries, Leiterin der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld. Die Musik von Musor sei schließlich bunt, authentisch und stets sehr persönlich. Gemma Corrales Argumánez, Eva Maria Thonemann, Ekaterina Ryzhova und Laia Bobi Frutos – die vier Flötistinnen – lernten sich an der Musikhochschule Köln kennen, wo sie erfolgreich ihr Musikstudium absolvierten. Die gemeinsame Begeisterung für die Musik und die entstandenen Freundschaften waren eine optimale Voraussetzung, um 2006 das Musor-Flötenquartett zu gründen. Nach kurzer Zeit erhielt das Quartett ein Stipendium der Yehudi-Menuhin-Stiftung “Live Music Now”. Im Jahr 2009 errang das Ensemble einen hervorragenden Zweiten Preis beim Internationalen Kuhlau-Wettbewerb in Uelzen. Der Erfolg setzte sich 2010 fort mit dem Zweiten Preis beim Internationalen Kammermusikwettbewerb in der spanischen Stadt Vinaros. Seit Juni 2013 erhält das Musor Flötenquartett ein Stipendium von der „Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung“. Die Förderung ermöglicht es den vier Musikerinnen, ihre Flötenkunst durch zahlreiche und exklusive Konzerte in Deutschland zu präsentieren. Mittlerweile spielen die vier Flötistinnen in professionellen Orchestern in Deutschland; im Beethoven-Orchester Bonn, bei den Hamburger Symphonikern und im Philharmonischen Orchester Hagen. Das Repertoire der Musoretten ist weltoffen und facettenreich; es umfasst unterschiedliche Epochen der Musikgeschichte. Durch eigene Arrangements bietet das Musor-Flötenquartett weit mehr als das gängige Flötenquartett-Repertoire. Das Ensemble präsentiert ein breites Klangspektrum – von der Piccolo- bis zur Bassflöte – und entführt sein Publikum damit in neue, ungeahnte Klangwelten. Der Eintritt kostet 18,- EUR bzw. 15,- EUR (ermäßigt); Schüler und Studierende zahlen 10,- EUR. Der Vorverkauf läuft unter Telefon 02591 / 7990-11 (Burg Vischering). Das zeitgleiche Silvesterkonzert mit Victoria und Galina Gusachenko in der Billerbecker Kolvenburg ist bereits ausverkauft.