Aktuelle Highlights und altbekannte Klassiker - Spielemesse 2014 gastiert am Sonntag in Nordkirchen
Nachdem am vergangenen Sonntag die diesjährige Tournee der Spielemesse mit großem Besucherandrang in Havixbeck gestartet ist, geht es am kommenden Sonntag (16. November 2014) im Forum der Johann-Conrad-Schlaun-Gesamtschule in Nordkirchen weiter. Das Jugendamt des Kreises Coesfeld lädt dann erneut Jung und Alt zu einem spannenden Ausflug in die Welt des Spielens ein.
In der Zeit zwischen 11:00 Uhr und 17:00 Uhr können alle spielbegeisterten Menschen im Alter von zwei bis 99 Jahren die Gelegenheit nutzen, sich in aller Ruhe unverbindlich über die vielfältigsten Spielideen zu informieren und eine Vielzahl von Spielen auszuprobieren. In der Gesamtschule (Am Gorbach 4) stehen dazu sechs Hobbyspieler für Fragen der Besucher zur Verfügung, geben Spieleinführungen und beraten bei der Auswahl von Spielen je nach Interessenslage. Mittlerweile werden über 789 Brettspiele aller Art, Kinder-, Gesellschafts-, Familien- und Erwachsenenspiele aus- und vorgestellt. Die Spielemesse gastiert damit bereits zum dritten Mal in der Gemeinde Nordkirchen.
Präsentiert werden nicht nur Spiele-Highlights wie das Spiel des Jahres 2014 namens „Camel up“ oder, als Kinderspiel des Jahres, „Geister, Geister, Schatzmeister“, sondern auch viele altbekannte Klassiker. Ob „Abalone“, „Cluedo“ „Siedler von Catan“ oder „Zug um Zug“ – für jede Altersgruppe und jeden Geschmack ist etwas dabei. Mittlerweile stellen knapp 50 Spielverlage einen kleinen, aber aktuellen Ausschnitt ihres Verlagsprogramms aus.
Wer jetzt noch Fragen hat, kann sich unter Telefon 02541 / 185231 beim Kreisjugendamt weiter informieren.
Der Besuch der Spielemesse 2014 kann zu einem gemütlichen und anregenden Familientag in Nordkirchen werden, der sich auf jeden Fall lohnt, findet Organisator Michael Werremeier vom Kreis Coesfeld.