Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Vorweihnachtlicher Glanzpunkt - Adventsmarkt in der Kolvenburg öffnet am Samstag

Meldung vom:

In diesem Jahr findet der traditionelle Adventsmarkt bereits zum 33. Mal in den historischen Räumen der Kolvenburg in Billerbeck statt. Ab kommenden Samstag (15. November 2014) wird das mittelalterliche Baudenkmal wieder zum strahlenden, vorweihnachtlichen Glanzpunkt in der Region. Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre und den besonderen Charme des Hauses, wenn über 60 Kunsthandwerkerinnen und -handwerker ihre selbst gefertigten Schätze anbieten, empfiehlt Christine Sörries, Leiterin der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld. Das Angebot umfasst unter anderem weihnachtliche Floristik aus Naturmaterialien, einzigartige Holzobjekte, gedrechselte Schalen aus exotischen Hölzern, liebevoll von Hand gefertigte Weihnachtskarten, edlen Avantgarde-Schmuck, Lederwaren, Filzarbeiten, Kerzen aus dem Hause der Freckenhorster Werkstätten oder ausgefallene Keramik. Auch die bei Groß und Klein beliebten „Klappmaulpuppen“, eine große Palette textiler Produkte, handgestrickte Schafwollsocken, von Hand bemaltes Porzellan, Buchbindearbeiten, Schönes aus Glas, Holz und Ton, Kräutertees, natürliches Gebäck, Liköre und köstliche Konfitüren werden geboten. Nach dem Bummel über den Adventsmarkt lädt die Cafeteria im Untergeschoss der Burg zu Kaffee und Kuchen ein. Zum ersten Mal bietet die Kolvenburg ein „Late-Night-Shopping“ an: Am 23. November 2014 öffnet die Burg ihre Türen von 18:00 bis 23:00 Uhr für ein ganz besonderes Erlebnis mit kleinen Überraschungen; der Eintritt ist an diesem Abend frei. Ansonsten zahlen Erwachsene 2,- EUR; Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt. Weitere Informationen sind unter Telefon 02543 / 1540 erhältlich. Der Adventsmarkt ist vom 15. November bis zum 30. November 2014 zu folgenden Zeiten geöffnet: Täglich außer montags von 10:30 bis 18:00 Uhr, Sonntag (16. November 2014, Volkstrauertag) ab 13:00 Uhr und am Sonntag (23. November 2014, Totensonntag) ab 18:00 Uhr.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular