Autistische Schülerinnen und Schüler verstehen - Teilnahme an Fortbildungen für Lehrkräfte noch möglich
Kinder mit Störungen aus dem Autismus-Spektrum leben in einer ganz eigenen Wahrnehmungs- und Erfahrungswelt. Wie Lehrkräfte und andere pädagogische Fachleute an Schulen diese Situation besser verstehen und wie sie konkret helfen können, wird Inhalt von zwei Fortbildungsveranstaltungen sein: Die Regionale Schulberatungsstelle bietet in Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen am 12. November 2014 einen Termin für Grundschulen an; eine Fortbildung für weiterführende Schulen folgt am 19. November 2014. Kurzfristige Anmeldungen sind noch möglich.
Die beiden ganztägigen Veranstaltungen finden im Großen Sitzungssaal des Coesfelder Kreishauses statt. Unterstützt werden die Fortbildungen vom Schulamt und dem Regionalen Bildungsnetzwerk für den Kreis Coesfeld.
Die betroffenen Kinder erleben viele soziale Situationen als anstrengend – und reagieren darauf oft mit Anspannung und Rückzug, teilweise auch mit Verzweiflung und Aggression, so Dirk Zeuner, Sprecher der Regionalen Schulberatungsstelle im Kreis Coesfeld. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Anmeldungen nimmt die Regionale Schulberatungsstelle unter der Telefonnummer 02541 / 18-40 51 entgegen.