Klassik im modernen Gewand - Das „dogma chamber orchestra“ gastiert in Nordkirchen
Junge, aber bereits international erfahrene Musikerinnen und Musiker finden in diesem Ensemble zusammen, um zeitgerechte Interpretationen klassischer Musik mit moderner Konzertgestaltung zu verbinden: Das „dogma chamber orchestra“, das am kommenden Sonntag (28. September 2014) um 18:00 Uhr in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen zu hören sein wird, hat sich damit eine beachtliche Reputation erspielt.
Es wurde 2004 von Mikhail Gurewitsch gegründet, seinerzeit Konzertmeister des baden-württembergischen Kammerorchesters „I Sedici“. Seither hat sich das Orchester eine kontinuierlich wachsende Fangemeinde erspielt und nationale wie internationale Kritiker überzeugt. Für seine letzte CD-Produktion „American Stringbook“ wurde das „dogma chamber orchestra“ mit dem ECHO-Klassik ausgezeichnet. Das Ensemble sucht den direkten Kontakt mit dem Auditorium – die Auftritte werden von Mikhail Gurewitsch selbst moderiert. Mit der persönlichen Ansprache wird die Distanz zwischen Bühne und Publikum überbrückt, die Konzertbesucher werden ermuntert, nicht nur von außen zu beobachten und zu konsumieren, sondern das Konzertgeschehen als einen intensiven Dialog zu begreifen.
Die Künstlerinnen und Künstler sind dabei stets auf der intensiven Suche nach inhaltlich neuen Wegen, wie es sie in allen Perioden der Musikgeschichte gegeben hat. Dieses wird an Werken von Mozart und Schubert, aber auch von Artur Foote (1853-1937) festgemacht, die in Nordkirchen auf dem Programm stehen.
Es geht darum, den intellektuellen und emotionalen Gehalt der Musik aus dem Blickwinkel unserer Zeit freizulegen, betont Detlef Schütt, für Kultur zuständiger Fachbereichsleiter beim Kreis Coesfeld. Dem Publikum soll dieses Engagement des Orchesters dabei als spannender, mitreißender Prozess vermittelt werden. Einzelkarten stehen zum Preis von 20,- EUR bzw. 17,- EUR (ermäßigt) zur Verfügung; Schüler und Studierende zahlen 10,- EUR. Die Karten können beim Nordkirchen Marketing e.V. (Telefon 02596 / 528848) bestellt oder an der Abendkasse erworben werden.