Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

„In der Ferne das Donnern der Kanonen“ - Lesung am kommenden Donnerstag auf Burg Vischering

Meldung vom:

Nach der Auftakt-Lesung in Billerbeck, die viele Besucherinnen und Besucher nachhaltig beeindruckte, sind nun auch in Lüdinghausen Auszüge aus dem Buch „In der Ferne das Donnern der Kanonen. Briefwechsel eines Billerbecker Soldaten mit seiner Mutter im Ersten Weltkrieg“ zu hören – und zwar kommenden Donnerstag (25. September 2014 ) um 19:30 Uhr auf Burg Vischering. Helena Schmitz und Werner Bußmann von der Theatergruppe „Das Törchen“ aus Havixbeck werden aussagekräftige Passagen aus den Briefen von Johanna Schwering und ihrem Sohn Walther lesen. In den bewegenden Briefen schildern die Arztfrau und ihr ältester Sohn, der als Sprachwissenschaftler schon seit mehreren Jahren in München arbeitete, ihre jeweils ganz persönliche Einstellung zum Krieg und tauschen Neuigkeiten aus ihrem „Kriegs-Alltag“ im Münsterland, in Bayern und im Schützengraben bis zu Walthers schicksalhaftem Tod aus. In der Korrespondenz, die für die regionalgeschichtliche Forschung von großem Interesse ist, spiegeln sich Sorgen und Nöte einer Mutter, aber auch die anfängliche Euphorie eines Kriegsfreiwilligen aus bürgerlichem Milieu wider. Sowohl das Kreisarchiv Coesfeld als auch das Institut für westfälische Regionalgeschichte beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) messen dem Briefwechsel besondere Bedeutung zu, sodass er als Gemeinschaftsprojekt der beiden Institutionen veröffentlicht wurde. Das Publikum wird sich dem Bann der Briefe, die im Original im Kreisarchiv Coesfeld liegen, nur schwer entziehen können, betont Kreisarchivarin Ursula König-Heuer. Die Lesung, für die ein Eintritt von 3,- EUR erhoben wird, beginnt um 19:30 Uhr. Informationen sind unter Telefon 02591 / 799011 erhältlich.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular