Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Ehrenamtliche begrüßen in Senden Neugeborene und ihre Familien - Weitere Freiwillige sind herzlich willkommen

Meldung vom:

Mittlerweile gibt es ein eingespieltes Team aus Ehrenamtlichen, die in Senden seit einigen Monaten alle Familien mit einem Neugeborenen kurz nach der Geburt in der Gemeinde willkommen heißen. Bei diesem Besuch überreichen sie das Elternbegleitbuch des Kreises Coesfeld und der Gemeinde, aber auch ein kleines Geschenk für den Säugling und einen Elternbildungsgutschein. Verstärkung für dieses engagierte Team, etwa durch junge Mütter oder junggebliebene Großmütter, ist ausdrücklich erwünscht. „Auch junge Väter, die sich für diese spannende Tätigkeit interessieren, können sich gern melden“, betont Marion Grams vom Kreisjugendamt. Die Ehrenamtlichen aus Senden, aber auch aus vielen anderen kreisangehörigen Städten und Gemeinden beantworten bei ihrem Besuch Fragen rund um das Thema Familie – getreu dem Motto: „Informierte Eltern haben’s leichter“. Bei komplexeren Fragestellungen unterstützen sie die Eltern auf Wunsch dabei, geeignete Ansprechpartner oder die richtige Einrichtung zu finden. Über eine intensive Schulung durch die Familienbildungsstätte Lüdinghausen und die gute Begleitung durch Koordinatorin Veronika Büscher haben die Ehrenamtlichen das nötige Rüstzeug erhalten, um Familien mit Neugeborenen kurz nach der Geburt mit wichtigen Informationen zu versorgen. Zusätzlich wurden die Ehrenamtlichen durch das Kreisjugendamt Coesfeld mit einer speziellen Mappe ausgestattet. In der Fächermappe gibt es eine Vielzahl von weitergehenden Flyern zum Beispiel zu wirtschaftlichen Ansprüchen oder zur speziellen Lebenssituation von Alleinerziehenden, erläutert Grams. Speziell für Senden haben wir Informationen zum Wellcome-Projekt, zu Beratungsangeboten, Hebammen und vielem mehr in einer Übersicht für die Eltern zusammengefasst, berichtet Veronika Büscher, die den ehrenamtlichen Besuchsdienst im Auftrag der Familienbildungsstätte Lüdinghausen und der Gemeinde Senden in der Anfangsphase betreut. Der familiengerechte Kontakt und die Begrüßung in einem persönlichen Gespräch im Haus der Eltern kommen bei vielen Familien aus Senden sehr gut an, wissen die ehrenamtlichen Besucherinnen aus ihren ersten Kontakten zu berichten. Wer Erfahrungen mit seinem eigenen Kind an Eltern eines Neugeborenen in persönlichen Willkommensbesuchen weitergeben und sich in Senden ehrenamtlich engagieren möchte, kann sich mit der Gemeinde Senden, der Familienbildungsstätte Lüdinghausen oder dem Kreisjugendamt Coesfeld in Verbindung setzen.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular