Zeitreise in das Amerika der 1940er Jahre - „New York Style” in der Kolvenburg
Zu einem Nachmittag wie im Amerika der 1940er Jahre laden der Kreis Coesfeld und Soroptimist International, Club Coesfeld gemeinsam ein: Am kommenden Samstag (28. Juni 2014) wird von 16:00 bis 20:00 Uhr die Benefizveranstaltung „New York Style” zum Ende der Andreas-Feininger-Ausstellung in der Billerbecker Kolvenburg geboten: Nach einem Begrüßungscocktail und amerikanischen Snacks stehen Styling und Profifotografie auf dem Programm – mit Unterstützung von Icking Haarmoden, Nottuln. Anschließend findet eine Führung durch die Fotoausstellung statt.
Der Erlös fließt in das soziale Projekt „Benin“ in Westafrika. Dort unterstützt der Club Projekte, in denen alleinstehende junge Mädchen eine Berufsausbildung für eine unabhängige Tätigkeit als Friseurin, Köchin oder Schneiderin erhalten. Die Verbesserung der ökonomischen Situation in den Herkunftsländern sieht der Club als wichtigen Ansatzpunkt, um den Flüchtlingsstrom nach Europa einzudämmen. Denn allzu oft werden die Migrantinnen zur Prostitution gezwungen.
Soroptimist International ist eine weltweite Serviceorganisation berufstätiger Frauen in verantwortungsvollen Positionen mit mehr als 80.000 Mitgliedern in 129 Ländern. In Deutschland existieren aktuell 206 Clubs mit 6300 Mitgliedern. Sie setzen sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Frauen und Mädchen ein – lokal und international. Die Teilnahme an der Aktion „New York Style“, die sich von Feiningers Fotos inspirieren lässt, kostet 20,- EUR; um Voranmeldung wird gebeten unter Telefon 02543 / 1540 (Kolvenburg).
Noch bis einschließlich Sonntag wird die absolut sehenswerte Feininger-Ausstellung gezeigt, betont Christine Sörries, Leiterin der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld.