Wenn Bläser Geschichten erzählen - Formation „Talking Horns“ gastiert am Freitag auf Burg Vischering
Vier Männer mit einer Vielzahl unterschiedlicher Blasinstrumente: Die Formation „Talking Horns“, die am kommenden Freitag (20. Juni 2014) um 20:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen gastiert, verbindet mitreißende Musikalität mit selbstironischem Humor. Die aus Holz- und Blechbläsern bestehende Gruppe, die sich selbst nicht immer so ernst nimmt, markiert mit ihrem Auftritt ein Highlight der Klangkunstreihe „Soundseeing – Klänge zum Angucken“.
Achim Fink, Andreas Gilgenberg, Bernd Winterschladen und Stephan Schulze „erzählen“ an diesem Abend mit ihren Instrumenten höchst unterhaltsame Geschichten aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft; die Spanne reicht von der Sopranino-Klarinette bis hin zur Basstuba. Dabei haben Jazz-Fans und Freunde der Kammermusik ebenso viel Spaß wie jene, die es lieben, wenn es groovt. Die sich entwickelnde erstaunliche Vieldimensionalität der Stücke erinnert bisweilen an die Struktur ausgefeilter klassischer Streichquartette. Die große Faszination der Talking Horns liegt vor allem darin, dass sie ihren fantasievollen musikalischen Mikrokosmos mit dosierten Mitteln entfalten. Messerscharfe Bläsersätze wechseln mit lyrischen Passagen, und gelegentlich reflektiert der musikalische Horizont auch avantgardistische Kammermusik. Durch permanenten Rollenwechsel erreichen die Talking Horns eine geradezu orchestrale Dichte.
Das intensive Erlebnis, musikalische Tiefe ganz ohne Verstärker, Pixel, Pomp und Videoclips zu erreichen, gedeiht besonders in guter akustischer Umgebung – mit ein Grund, warum die Klangkunstreihe „Soundseeing – Klänge zum Angucken“, die in diesem Jahr zum fünften Mal stattfindet, die vier Musiker in der Burg auf die Bühne bringt. Unter Federführung der Landesmusikakademie NRW haben sich neben dem Initiator der Klangkunstreihe, dem DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, noch neun weitere Partner gefunden. Sie haben aus dem In- und Ausland stammende Künstlerinnen und Künstler eingeladen, ihre Veranstaltungsorte noch bis zum 25. Oktober mit virtuosen Klangobjekten zu bespielen und spannende Konzerte auf die Bühnen des Münsterlandes zu bringen. Die Konzertbesucher sollten am Freitag ruhig etwas früher kommen. In weiteren Räumen der Burg stellt der Klangkünstler Erwin Stache spannende Klanginstallationen aus, die auch zum Ausprobieren einladen. Informationen zur Reihe finden sich auf der Seite www.soundseeing.net.
Der Eintritt kostet 10,- EUR bzw. 6,- EUR (ermäßigt); die Karten können unter Telefon 02591/7990-11 (Burg Vischering) bestellt oder an der Abendkasse erworben werden.