Mehr als 51 Jahre beim Kreis Coesfeld - Willi Böwing in den Ruhestand verabschiedet
Der Kreis Coesfeld hat einige Beschäftigte, die mehrere Jahrzehnte in der Verwaltung tätig sind. Dass Willli Böwing nun nach über 51 Jahren in den Ruhestand ging, ist dennoch rekordverdächtig. Landrat Konrad Püning und Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau verabschiedeten ihren langjährigen Mitarbeiter mit einer Feierstunde im Kreishaus – und blickten gemeinsam auf mehr als ein halbes Jahrhundert zurück.
Zuletzt leitete Böwing die Direktion Zentrale Aufgaben bei der Kreispolizeibehörde Coesfeld, weshalb auch Polizeidirektor Jürgen Brandt an der offiziellen Verabschiedung teilnahm. 1949 in Coesfeld geboren, kam Willi Böwing 1963 als Angestelltenlehrling zum Kreis Coesfeld; es folgten eine stetige, gezielte Weiterqualifikation, eine Karriere als Beamter im höheren Dienst und dabei eine große Kontinuität, was die Aufgabengebiete betraf: Stationen waren Polizeiverwaltungsamt, Ordnungsamt, Kämmerei sowie das Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamt. Von September 2002 bis April 2011 war Böwing als Referent im Fachbereich Sicherheit und Ordnung tätig.
Nach dem offiziellen Termin beim Landrat bildete sich eine lange Schlange von Gratulanten und Wegbegleitern in der Kantine des Kreishauses. In einer kurzen Ansprache zog Böwing eine positive Bilanz und blickte auf eine erfolgreiche Zeit beim Kreis zurück: Denn stets habe er auf die Kolleginnen und Kollegen zählen können, die ihn mit Rat und Tat unterstützten. Und so sage er nicht
ich bin dann mal weg, sondern vielmehr, auf Platt:
bes düsse Dage.