Zwei große Komponisten treffen sich auf Burg Vischering - Edvard-Grieg-Festival gastiert in Lüdinghausen
Einmal mehr wird das Edvard-Grieg-Festival der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster auf Burg Vischering zu Gast sein. Unter der Leitung von Prof. Dr. Joachim Dorfmüller, der die Reihe gegründet hat, findet am kommenden Mittwoch (28. Mai 2014) um 20:00 Uhr in Lüdinghausen ein Grieg-Liszt-Abend statt.
Es spielen Studierende der Klavierklasse Prof. Peter von Wienhardt und ihre Gäste; die Komponisten Edvard Grieg und Franz Liszt werden gegenübergestellt. Zu hören ist eine Lisztsche Bearbeitung von Wagner (das „Spinnerlied“ aus der Oper „Tannhäuser“), Griegs „Hochzeitstag auf Troldhaugen“ in einer Gegenüberstellung mit Mendelssohns Hochzeitsmarsch; allerdings in der fulminanten Version von Vladimir Horowitz, aber auch Liszts schier unmöglich zu spielendes Werk: „Scherzo und Marsch“. Eingerahmt werden diese Stücke durch Griegs leidenschaftliche „Sonate für Cello und Klavier“ sowie durch Auszüge aus den „Lyrischen Stücken“.
Der Eintritt ist frei; Spenden für den Förderverein sind willkommen. Die Veranstaltungsreihe, die 1990 als „Universitäts-Komponistenfestival“ gegründet wurde und seit 1993 die aktuelle Bezeichnung trägt, steht jährlich auf dem Programm der Musikhochschule. Neben verschiedenen Konzerten sind diesmal auch zwei Vorträge vorgesehen.