Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Museumsfest Burg Vischering: Geführter Spaziergang „Wasserburgenlandschaft an der Stever“

Meldung vom:

Anlässlich des Museumsfestes, das am Sonntag (18. Mai 2014) auf der Burg Vischering in Lüdinghausen veranstaltet wird, lädt der Kreis Coesfeld zum Spaziergang „Wasserburgenlandschaft an der Stever“ ein. Im Bereich der Burg Lüdinghausen und der Burg Vischering erläutert Bruno Bierschenk die Geschichte der Burgen sowie die daraus entstandene historische Kulturlandschaft mit ihren unterschiedlichen Lebensräumen. Über viele Zeitepochen hat die Burgen-Wasser-Landschaft Lebensräume entstehen lassen, die zahlreichen Pflanzen- und Tierarten eine Heimat bietet. Die heute sichtbaren Ausprägungen sind Zeitzeugen der historischen Entwicklung.

Der Weg führt durch eine durch Natur und Geschichte höchst spannende Landschaft. Über viele Jahrhunderte ist diese historische Burgen-Wasser-Landschaft eng verzahnt gewachsen und die heutigen Ausprägungen sind Zeitzeugen dieser Entwicklung.

Anlass für die Führung gibt das Regionale 2016-Projek¬t „WasserBurgenWelt“, bei dem das einmalige Gesamtareal mit Burg Vischering, Burg Lüdinghausen und dazwischen befindlicher Freifläche weiter¬ent¬wickelt werden soll. Burgen, Steverraum und historische Innenstadt werden hierbei räumlich und konzeptionell miteinander vernetzt und wieder als Einheit wahrnehmbar. In der Burg Vischering soll die herausragende Geschichte der Region, speziell der Wasserburgen und -schlösser des gesamten Münsterlandes herausgestellt werde. Darüber hinaus entsteht ein Bildungs-, Begegnungs- und Lernort, an dem Wissen auch zu weiteren Themen wie Geschichte, Tourismus, Kunst und Musik nachhaltig an Bürger und Besucher vermittelt werden. Die Führungen beginnen um 11 Uhr und um 15.30 Uhr, Treffpunkt ist jeweils der Innenhof der Burg Lüdinghausen.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular