Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Leichter Anstieg bei der Arbeitslosenquote der SGB-II-Leistungsempfänger im Kreis Coesfeld

Meldung vom:

Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat April 2014 verzeichnet für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat bei der Quote der SGB-II-Leistungsempfänger, zu denen vor allem auch die Langzeitarbeitslosen zählen, einen leichten Anstieg – von 1,6 Prozent auf 1,7 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen im Kreis (SGB II und SGB III) reduziert sich dagegen auf 3,3 Prozent, gegenüber 3,4 Prozent im März 2014. Die Jobcenter im Kreis Coesfeld betreuten im April 2014 insgesamt 1.951 Arbeitslose (953 Frauen und 998 Männer) aus dem Rechtskreis des SGB II, was gegenüber dem Vormonat einen Anstieg um 63 Personen darstellt. Die Auswertung der Arbeitsmarktdaten ergab, dass insbesondere die Altersgruppe zwischen 25 und 50 Jahren von diesem Anstieg betroffen war. Für sich betrachtet, ist es bei den tatsächlichen Langzeitarbeitslosen, die neben anderen Personengruppen zum Rechtskreis des SGB II gerechnet werden, zu einem Rückgang von 658 Personen im Vormonat auf 646 Personen im Monat April gekommen. Landrat Konrad Püning zeigt sich in seiner Stellungnahme zuversichtlich: Mit günstigen Quoten auf sehr niedrigem Niveau haben wir im Kreis Coesfeld einen konstanten Arbeitsmarkt, der jedoch auch von leichten Schwankungen betroffen ist.
  • Auswertung des Jobcenters des Kreises Coesfeld (PDF-Datei, 725 Kb)

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular