Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Kulturrucksack 2014 wieder prall gefüllt - Über 50 Aktionen für Zehn- bis 14-Jährige aus dem ganzen Kreis Coesfeld

Meldung vom:

„Alles außer gewöhnlich“ – unter diesem Motto schnüren die Städte und Gemeinden zusammen mit dem Kreis Coesfeld auch im zweiten Jahr den Kulturrucksack: Erneut finden viele Aktionen, Workshops und Kurse für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen zehn und 14 Jahren statt. Zu einem Planungsgespräch trafen sich alle Akteure in Billerbeck, um die dafür bewilligten Fördermittel des Landes NRW in Höhe von insgesamt 58.000 EUR sinnvoll und kreativ einzusetzen. Neben bewährten Aktionen wie Musical-Workshops und der Fortführung des KURUX-Radioprojekts, gibt es im Jahr 2014 auch viele Kulturrucksack-Neuheiten zu entdecken. Ob Manga oder Fimo – einzelne Angebote beginnen schon in den Osterferien und ziehen sich dann durch das ganze Jahr. Auch in diesem Jahr finden die meisten Aktionen im ‚Heißen Herbst’, also in der Zeit nach den Sommerferien bis nach den Herbstferien statt, fasst Marion Grams als Kulturrucksack-Beauftragte für den Kreis Coesfeld den aktuellen Planungsstand zusammen. Highlights im Herbst sind die kreisweite Fahrt zur Urbanatix-Show nach Bochum sowie zwei Gastspiele des Halbstark-Festivals aus Münster, die sich derzeit noch in der Planung befinden. Die Meinung der Zehn- bis 14-Jährigen ist auch in diesem Jahr gefragt, und daher gibt es bei vielen Workshops noch jede Menge Gestaltungsspielraum für die Zielgruppe, was Inhalt und Ausführung betrifft. Eine zweite Auflage des Billerbecker Jugendfestivals steht genauso auf dem Programm wie der Besuch von Ascheberger Kindern und Jugendlichen im topsecret-Museum in Oberhausen. Die Städte und Gemeinden habe die Chancen, die der Kulturrucksack bietet, genutzt und vernetzen sich immer mehr mit Kulturschaffenden, den Jugendzentren und Vereinen, um Ressourcen für diese spannende Zielgruppe zu bündeln, hat Grams festgestellt. Alle Termine werden nach den Sommerferien in einem gemeinsamen Veranstaltungskalender veröffentlicht und finden sich auch unter www.kulturrucksack.nrw.de. Damit allen Kindern und Jugendlichen der Zugang zu den Kunst- und Kulturangeboten möglich wird, sind sämtliche Angebote kostenfrei oder deutlich kostenreduziert.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular