Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Dornröschen erwacht auf Burg Vischering - Märchenklassiker als Figurentheater

Meldung vom:

Zur 16. Lüdinghauser Märchenwoche hat der Kreis Coesfeld das Lille Kartofler Figurentheater eingeladen. Am nächsten Montag (24. März 2014) um 16:30 Uhr gastiert Matthias Kuchta mit seinen Großpuppen auf Burg Vischering, um die Geschichte vom verwunschenen Dornröschen zu erzählen. Im Mittelpunkt steht die Prinzessin, die sich, trotz aller Warnungen und Verbote, doch an der Spindel der dreizehnten Fee sticht und in einen hundertjährigen Schlaf fällt. Das vieldeutige Märchen geht bekanntlich gut aus: Nach seinem langen Schlaf ist das Dornröschen frei, aus der Kindheit in die Erwachsenenwelt zu treten – eine Geschichte, die auch heute noch mitreißt: Das große und kleine Publikum taucht in die Märchenwelt der Gebrüder Grimm ein und ist fasziniert vom Spiel der fast lebensgroßen Puppen. Gewiss, die Figuren sind überzeichnet, betont Christine Sörries, Leiterin der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld. Da gibt es das schreiende und lachende Baby Dornröschen, dann das mutige und neugierige Dornröschen an seinem fünfzehnten Geburtstag, den stolzen Vater, der eitel und oberflächlich ist – in der irrigen Annahme, er könne mit Macht jede Spindel verbannen. Hinzu kommen die ruhige, zufriedene Mutter und natürlich die empörte dreizehnte Fee, die sich für die Zurückweisung rächt, ein dichter Dornenwald aus kribbeligen Kinderhänden sowie der aufgeregte Koch. Die Figuren werden auf dem Fußboden der Spielfläche geführt: Figuren zum Anfassen, die das Publikum dazu einladen, selbst mitzuspielen. Der Spieler bleibt dabei sichtbar, wird aber bald von den Kindern nicht mehr wahrgenommen. Der enge Kontakt zum Publikum ist wichtiger Bestandteil der Inszenierung. Das Spiel ist wie ein großes Bilderbuch: warm, lustig, spannend, zum Mitmachen einladend, lebendig, findet Sörries. Der Eintritt kostet für Kinder 2,50 EUR und für Erwachsene 5,- EUR; eine Familienkarte ist für 10,- EUR erhältlich. Die Tickets können unter Telefon 02591 / 7990-0 bestellt werden.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular