Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Gesammelte CENT-Beträge für Schulprojekt in Afrika - Kreisbeschäftigte überweisen 2750,- EUR

Meldung vom:

Über ein ganz besonderes Dankeschön konnten sich nun Personalrat und Beschäftigte der Kreisverwaltung freuen: Sie erhielten ein Foto aus dem westafrikanischen Land Benin. Darauf sind viele begeisterte Kinder zu sehen; und im Mittelpunkt steht eine Schulbank, die das Logo des Kreises trägt. Denn das Schulprojekt Bethleem erhielt Unterstützung aus Coesfeld: Im Rahmen der Aktion CENT-Spende wurden insgesamt 2750,- EUR überwiesen. Ein Großteil der Kreisbeschäftigten verzichtet bei den monatlichen Gehaltsabrechnungen auf die CENT-Beträge hinter dem Komma. Dieses Geld wird dann sozialen und karitativen Zwecken zur Verfügung gestellt. Die Personalversammlung im November 2013 hatte sich mit großer Mehrheit für das Schulprojekt als Verwendungszweck entschieden. Jeder zweite Beniner (Westafrika) ist unter 16 Jahre alt. Doch viele Kinder gehen nicht in die Schule. Gerade auf dem Land ist die nächste Schule für viele nicht erreichbar, weil sie zu weit entfernt liegt und die Feldarbeit wichtiger erscheint. Fast 75 Prozent aller Beniner können weder lesen noch schreiben. Um die Situation in seiner Heimat zu verbessern, hat Noël Dassou im Jahr 1999 als Deutschlehrer die Initiative ergriffen, eine Schule zu gründen. Mit sehr viel Eigeninitiative, der Unterstützung der Dorfbevölkerung und ersten Spendengeldern konnte die Schule Bethleem in Ahossougbèta/Tokan gegründet werden. Bis heute finanziert sich die Schule vom Schulgeld der Eltern (die es bezahlen können) und den Spenden von „Schulplatzpaten“, die den Kindern ohne elterliche Unterstützung mit 50,- EUR im Jahr den Schulgang finanzieren. Für die Ausstattung und Erweiterungen der oft mit über 40 bis 50 Kindern gefüllten Klassenräume werden Extra-Spenden benötigt. Umgerechnet 40,- EUR kostet etwa eine neue Schulbank. Hier gibt es also die Bank, wo das Geld wirklich gut angelegt ist, findet Kreismitarbeiter Ludger Brinkmann, der die Spende vorgeschlagen hat.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular