Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

„Ariernachweise“ und andere familiengeschichtliche Quellen zur NS-Zeit - Dr. Annette Hennigs trägt auf Burg Vischering vor

Meldung vom:

Nie zuvor wurden in Deutschland auf so breiter Ebene familienkundliche Nachforschungen angestellt wie in den Jahren zwischen 1933 und 1945. Gesetze forderten Abstammungsnachweise ein, die über das Schicksal von Millionen Menschen entschieden. Diese Thematik stellt Dr. Annette Hennigs am kommenden Donnerstag (20. Februar 2014) in einem Vortrag auf Burg Vischering in Lüdinghausen dar; Beginn ist um 19:30 Uhr. Die so genannten „Ariernachweise“ gehören zu den Dokumenten aus der NS-Zeit, die sich in vielen Haushalten erhalten haben. Für viele bieten diese Familien-Erbstücke heute den Anstoß, sich zu fragen, wie eigentlich die eigene Familie die Zeit des Nationalsozialismus durchlebt hat. Und natürlich können sie mit ihren detaillierten Informationen zur Komplettierung der Familiengeschichte herangezogen werden. In dem Vortrag stellt Dr. Annette Hennigs, Archivarin am Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen in Münster, die verschiedenen personengeschichtlichen Quellengruppen vor, die für die Forschung zur NS-Zeit zur Verfügung stehen, und erläutert sie an Hand von aussagekräftigen Fotos. Ein Muss für alle Familienforscherinnen und -forscher, findet Kreisarchivarin Ursula König-Heuer. Der Eintrittspreis beträgt 3,- EUR. Weitere Informationen sind unter Telefon 02591 / 7990-0 (Burg Vischering) erhältlich.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular