Diesjähriger Medientag findet am 25. Februar statt - Guter Unterricht braucht Medien!
Einmal mehr heißt es auch in diesem Jahr: Guter Unterricht braucht Medien! Denn am Dienstag (25. Februar 2014) werden im Rahmen des fünften Medientages, den das Medienzentrum für den Kreis Coesfeld in Dülmen organisiert, wieder exemplarisch neue Möglichkeiten für den Schulunterricht vorgestellt.
Die Förderung von Medienkompetenz ist eine der wichtigsten Bildungsaufgaben unserer Zeit.
Ludwig-Wiesmann-Straße 22
48249 Dülmen
Telefon: 02594 / 784150
Fax: 02594 / 784151
E-Mail: info@medienzentrum-coe.de Die Details finden sich hier:
http://blog.medienzentrum-coe.de/medientag-25022014/
Ziel unseres Medientages ist, Lehrerinnen und Lehrer bei der Vermittlung von Medienkompetenz zu unterstützen, betonen die Medienberater Karin Nachtigall und Carsten Schellnock. Vertreter verschiedener Institutionen stellen Beispiele für die Unterrichtspraxis vor und beantworten gern die Fragen der Interessierten. In diesem Jahr können wieder zwei Workshops besucht werden – von insgesamt sieben Workshops, die sich ganz unterschiedlichen Themen widmen: Es geht um „Sicherheit im Netz“, aber auch um „Medientipps mit QR-Codes“ oder den Bereich „Film und Inklusion“. Der Onlinedienst für Bildungsmedien der Medienzentren in NRW (EDMOND) wird zweimal thematisiert. Weitere Workshop-Titel lauten „Schnuppertag Radio“ und „iPad konkret“. Die Veranstaltung beginnt mit einem Stehkaffee ab 14:00 Uhr und findet um 16:30 Uhr ihren Ausklang.
Nutzen Sie das vielfältige Angebot, um neue Impulse für den Unterricht zu gewinnen, werben Nachtigall und Schellnock. Anmeldungen sind noch bis übernächsten Freitag (21. Februar 2014) möglich an: Medienzentrum des Kreises Coesfeld
Ludwig-Wiesmann-Straße 22
48249 Dülmen
Telefon: 02594 / 784150
Fax: 02594 / 784151
E-Mail: info@medienzentrum-coe.de Die Details finden sich hier:
http://blog.medienzentrum-coe.de/medientag-25022014/