Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Das Wochenende der Virtuosen - Reihe „DUO Art“ auf Burg Vischering bietet Spitzenjazz

Meldung vom:

Spitzenjazz auf Burg Vischering: Gleich zwei hochkarätige Konzerte werden am kommenden Wochenende in der Reihe „DUO Art“ in Lüdinghausen geboten. Am Freitagabend (07. Februar 2014) um 20:00 Uhr gastieren mit Gwilym Simcock (Piano) und Yuri Goloubev (Bass) zwei gefeierte Virtuosen der europäischen Musikszene. Und am Sonntag (09. Februar 2014) um 17:00 Uhr trifft eine wahre Jazzlegende, der belgische Gitarrist Philip Catherine, auf den in New York lebenden Star-Bassisten Martin Wind. Chick Corea nennt Gwilym Simcock ein Original, ein kreatives Genie, und Jamie Cullum, Star der britischen Musikszene, erklärt ihn zu „unserem besten jungen Klavierspieler“. Der 1981 geborene, in London lebende Waliser Gwilym Simcock zählt zweifellos zur Speerspitze des europäischen Jazz, betont Christine Sörries, Leiterin der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld. Und der in Moskau geborene Ausnahmekünstler Yuri Goloubev sei ein echtes Juwel in der Welt der Musik, findet Sörries. Nach einer Weltkarriere in der Klassik beschloss er 2004, seine wahre Berufung zu leben und sich der Jazzmusik zu widmen; seitdem begeistert er sein Publikum auf den großen Jazzbühnen der Welt. Schon mit 17 ist der heute 71-jährige Philip Catherine zum Profi geworden, er tourte sehr bald mit Lou Bennett, Dexter Gordon oder Jean-Luc Ponty, weiter ging es mit Chet Baker (mit dem er sechs Alben einspielte), Tom Harrell, und vielen, vielen anderen Größen. Charles Mingus verpasste ihm den Spitznamen „Young Django“ und die SÜDDEUTSCHE ZEITUNG schrieb erst kürzlich über ihn, dass er Sachen spielt, die man derzeit von keinem anderen Gitarristen auf der Welt hören kann. Als Martin Wind in den Achtzigern in seiner Heimatstadt Flensburg Kontrabass lernte, schenkte ihm sein Lehrer eines Tages eine Duo-Platte von Philip Catherine: „The Viking“ aus dem Jahre 1983. „Das war die erste Jazz-Platte, die ich bewusst wahrgenommen habe“, erinnert sich Wind heute. Sie brachte ihn auf den Weg zum Berufsmusiker, über die Stationen Musikhochschule Köln und Bundesjazzorchester kam er mit einem Stipendium an die New York University. Heute gehört er fest zur New Yorker Szene. Philip Catherine und Martin Wind sind ausgemachte Ästheten, die melodiösen Jazz mit Swing-Wurzeln lieben, freut sich Detlef Schütt, für Kultur zuständiger Fachbereichsleiter beim Kreis. Wie kultiviert und souverän sich Wind und Catherine die Tradition zu Eigen machen, demonstrieren sie auf ihrer neuen CD „Old Folks“ – und im Konzert auf Burg Vischering, das schon einmal einen Vorgeschmack gibt auf das Münsterland-Festival mit dem Thema Benelux in 2015. Der Eintritt kostet jeweils 18,- EUR bzw. 15,- EUR (ermäßigt); Schüler und Studierende zahlen 10,- EUR. Die Karten können unter Telefon 02591 / 799-011 (Burg Vischering) oder www.adticket.de bestellt werden.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular