Sozialpsychiatrischer und Sozialer Dienst des Kreises Coesfeld: Sprechzeiten jetzt auch mittwochs in Buldern
Seit vielen Jahren ist Beate Hunkemöller gemeinsam mit zwei Kolleginnen des Sozialpsychiatrischen und Sozialen Dienstes des Kreisgesundheitsamtes für den Bezirk der Stadt Dülmen zuständig. Um für die Bevölkerung im Ortsteil Buldern noch besser und vor allem auch vor Ort erreichbar zu sein, bietet die Diplom-Sozialarbeiterin dort nun mittwochs offene Sprechzeiten an: In der Zeit von 09:00 bis 11:00 Uhr morgens gibt sie in den Räumlichkeiten des Bürgerbüros der Stadtverwaltung Dülmen (Weseler Straße 62) Rat und Auskunft.
Zu den Angeboten von Beate Hunkemöller zählen Beratung und Betreuung von psychisch Kranken und deren Angehörigen. Sie steht als Ansprechpartnerin im Rahmen von Hausbesuchen und persönlichen Gesprächen im Gesundheitsamt zur Verfügung. Dabei arbeitet sie eng mit anderen Anlaufstellen zusammen und organisiert ggf. weitere Hilfen. Hunkemöller ist bei der Bewältigung von Krisenzeiten und bei der Vermittlung in geeignete Behandlungen behilflich. Die Unterstützung durch Beate Hunkemöller ist für die betroffenen Menschen kostenlos. Die Gesprächsinhalte werden vertraulich behandelt, für die Sozialpädagogin gilt eine besondere gesetzliche Schweigepflicht. Hunkemöller übernimmt auch den Außendienst für das Sozialamt der Stadtverwaltung Dülmen und für die entsprechende Abteilung des Kreises Coesfeld.
Im Gesundheitsamt kann Beate Hunkemöller in Dülmen unter Telefon 02594 / 9436-5353 oder persönlich – in der Sprechzeit dienstags und donnerstags von 08:30 bis 10:00 Uhr – im Gebäude des Kreises am Kreuzweg 25 erreicht werden. Außerdem kann vormittags außer montags unter der Handynummer 0151 / 14859800 Kontakt zu ihr aufgenommen werden.