Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

RWE Vertrieb stellt Kreis Coesfeld zwei E-Bikes zur Verfügung - Moderne und umweltfreundliche Mobilität; Einsatz für Dienstfahrten

Meldung vom:

Elektrisch radeln liegt voll im Trend. RWE fördert die Elektromobilität in der Region und stellt dem Kreis Coesfeld im Rahmen eines Sponsorings zwei Elektrofahrräder (E-Bikes) zur Verfügung. Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau nahm die blauen E-Bikes nun von Ulrich von den Benken in Empfang; er ist bei der RWE Vertrieb AG als Leiter Vertrieb Firmenkunden für die Region Münster tätig. E-Bikes sind viel günstiger und umweltfreundlicher als ein Auto und bieten viel mehr Komfort als ein normales Fahrrad, sagt von den Benken und ergänzt: Wir möchten mit der Übergabe der E-Bikes an den Kreis Coesfeld für den Einsatz dieser Fahrräder werben und noch mehr Menschen für E-Bikes begeistern. Rein äußerlich sind E-Bikes von normalen Fahrrädern kaum zu unterscheiden. Erst der Akku unter dem Gepäckträger und ein am Hinterrad angebrachter Nabenmotor verraten die neue Technik. Der 250 Watt starke Motor macht längere Touren und auch Steigungen zum Kinderspiel. Die Energie dazu kommt aus dem Akku, der zu Hause oder unterwegs an einer Ladestation wieder aufgeladen wird. Zusätzlich kann beim Bremsen und Bergabfahren freiwerdende Energie zurück in den Akku geleitet werden. Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau betont: Die Beschäftigten der Kreisverwaltung können die Räder für Dienstfahrten in der näheren Umgebung nutzen. Außerdem sei Radfahren in dieser Region bekanntermaßen äußerst populär. Gilbeau: Der Kreis Coesfeld ist eingebettet in die wunderschöne Radregion Münsterland mit ihrem 4.500 Kilometer langen Radwegenetz und bietet mit einem gut beschilderten Routennetz einen Einblick in die eindrucksvolle Natur und Kulturgeschichte. Auch der Radtourismus in der Region könne mit E-Bikes noch einen großen Schub bekommen. Bei den E-Bikes handelt es sich genau genommen um sogenannte „Pedelecs“ (Pedal Electric Cycles), bei denen der Elektromotor nur anspringt, wenn man in die Pedale tritt. Über das Bedienelement am Lenker wird der Elektromotor in vier Stufen zugeschaltet. Laut EU-Verordnung dürfen diese E-Bikes nur 250 Watt leisten und maximal 25 km/h fahren. Der Betrieb ist ohne Führerschein möglich.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular