Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Premiere im Kreishaus: Über 500 Interessierte besuchten Infotag „Wohnen ohne Barrieren“

Meldung vom:

Über eine „echte Premiere“ freute sich Landrat Konrad Püning am vergangenen Sonntag (10. November 2013). Erstmals fand im Kreishaus der Infotag „Wohnen ohne Barrieren“ statt, den Püning mit einer Einführung in das Thema eröffnete. Mehr als 500 Besucherinnen und Besucher nahmen im Laufe der Veranstaltung ganz unterschiedliche Informationsangebote wahr: Sechs Vorträge, zahlreiche Beratungsstände und zwei Ausstellungen zeigten auf, wie die Gestaltung von Wohnraum ohne oder mit deutlich weniger Hindernissen heute machbar ist. „Alt werden in den eigenen vier Wänden“ – das ist der Wunsch der meisten Menschen, auch wenn das Alter Bewegungseinschränkungen oder gar Pflegebedürftigkeit mit sich bringt. Ein- und Umbauten, verschiedene Alltagshelfer, aber auch finanzielle Förderungsmöglichkeiten unterstützen dabei, wie im Kreishaus deutlich wurde: Der Informationstag richtete sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die ihren Wohnraum entsprechend anpassen wollen, aber auch an Pflegende, Architekten und Handwerker. Susanne Tyll war als Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Wohnberatung in NRW gleich zweimal zu hören – einmal generell zum Thema „Wohnberatung in NRW“, aber auch zu praktischen Hilfsmitteln. Heidi Bülow von der Handwerkskammer Münster referierte über das „Wohnen im Wandel“. Dann waren drei Beschäftigte des Kreises Coesfeld zu hören: Wolfgang Abbing und Karin Buddendick schilderten „Finanzierungsmöglichkeiten einer Wohnraumanpassung“; Architektin Annette Manai-Joswowitz stellte dann „Das barrierefreie Bad“ vor. Abschließend sprach Klemens Nolte von der Kreishandwerkerschaft Coesfeld über „Mehr Wohnkomfort in allen Phasen des Lebens“. Neben der Vortragsreihe zeigte die LBS-Ausstellung „Zu Hause wohnen – ein Leben lang“ technische Möglichkeiten der Umgestaltung des Wohnraumes auf. Unter dem Titel „Komfortabel & barrierefrei Wohnen“ war eine Präsentation der Handwerkskammer Münster zu sehen. Interessierte finden weitere Informationen unter: http://menschen-und-pflege.kreis-coesfeld.de/

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular