Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

„Wohnen ohne Barrieren“ in allen Facetten - Informationsveranstaltung findet am Sonntag im Kreishaus statt

Meldung vom:

Zwei Ausstellungen, verschiedene Beratungsmöglichkeiten und insgesamt sechs Fachvorträge bietet der Informationstag „Wohnen ohne Barrieren“ am kommenden Sonntag (10. November 2013) im Kreishaus I in Coesfeld. „Alt werden in den eigenen vier Wänden“ – das ist der Wunsch der meisten Menschen, auch wenn das Alter Bewegungseinschränkungen oder gar Pflegebedürftigkeit mit sich bringt. „Zu empfehlen ist, sich mit dem Thema der (Um-) Gestaltung des eigenen Wohnraumes möglichst vor Eintritt von körperlichen Einschränkungen auseinander zu setzen“, rät Landrat Konrad Püning, der die Veranstaltung um 11:00 Uhr eröffnet und in das Thema einführt. Der Informationstag „Wohnen ohne Barrieren“ richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die ihren Wohnraum an die Bedürfnisse des Alters anpassen wollen, aber auch an Pflegende, Architekten und Handwerker. Susanne Tyll wird als Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Wohnberatung in NRW gleich zweimal zu hören sein – einmal generell zum Thema „Wohnberatung in NRW“, aber auch zu Hilfsmitteln, die den Alltag erleichtern. Am Sonntagnachmittag wird Heidi Bülow von der Handwerkskammer Münster über das „Wohnen im Wandel“ referieren. Dann sind drei Beschäftigte des Kreises Coesfeld zu hören: Wolfgang Abbing und Karin Buddendick schildern „Finanzierungsmöglichkeiten einer Wohnraumanpassung“; Architektin Annette Manai-Joswowitz stellt dann „Das barrierefreie Bad“ vor. Gegen 16:30 Uhr wird Klemens Nolte von der Kreishandwerkerschaft Coesfeld abschließend über „Mehr Wohnkomfort in allen Phasen des Lebens“ sprechen. Neben der Vortragsreihe wird die LBS-Ausstellung „Zu Hause wohnen – ein Leben lang“ technische Möglichkeiten der Umgestaltung des Wohnraumes vorstellen. Unter dem Titel „Komfortabel & barrierefrei Wohnen“ ist eine Präsentation der Handwerkskammer Münster zu sehen. An Informationsständen wird Beratung rund um die Themen Finanzierung und praktische Umsetzung angeboten. Der Kreis Coesfeld stellt seine erweiterte Pflege- und Wohnberatung vor. Weitere Unterstützer der Veranstaltung, die gegen 17:00 Uhr endet, sind die LBS, die Kreishandwerkerschaft Coesfeld, die Handwerkskammer Münster, die VR-Bank Westmünsterland und die Landesarbeitsgemeinschaft Wohnberatung in NRW. Der Eintritt ist kostenlos; gegen Entgelt sind Kaffee und Kuchen erhältlich.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular