Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Spielemesse 2013 zum Auftakt in Billerbeck - Jährliche Tournee beginnt am Sonntag

Meldung vom:

Die Spielemesse des Kreises Coesfeld ist wieder unterwegs: Am kommenden Sonntag (10. November 2013) lädt das Kreisjugendamt erneut Jung und Alt zu einem Ausflug in die Welt des Spielens ein. Im Rahmen ihrer jährlichen Spieltournee durch den Kreis ist die Spielemesse bereits zum fünften Mal in Billerbeck zu Gast. In der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr können spielbegeisterte Menschen im Alter von zwei bis 99 Jahren die Gelegenheit nutzen, sich in aller Ruhe unverbindlich über die vielfältigsten Spielideen zu informieren und eine Vielzahl von Spielen auszuprobieren. In der Mensa der Don-Bosco-Hauptschule an der Kolvenburg in Billerbeck stehen dann acht Spieleerklärer für Fragen der Besucher zur Verfügung, geben Spieleinführungen und beraten bei der Auswahl von Spielen je nach Interessenslage. Mittlerweile werden mehr als 777 Brettspiele aller Art; Kinder-, Gesellschafts-, Familien- und Erwachsenenspiele auf der kleinen Messe ausgestellt. Vorgestellt werden nicht nur die Spiele-Highlights des Jahres 2013 wie „Hanabi“ und „Der verzauberte Turm“ oder das Kennerspiel „Andor“, sondern natürlich auch viele altbekannte Klassiker. Ob „Carcassonne“, „Halli Galli“, „Risiko“, „Tabu“ oder „Trival Pursuit“ – für jede Altersgruppe und jeden Geschmack ist etwas dabei. Inzwischen stellen über 35 Spielverlage einen kleinen, aber aktuellen Ausschnitt ihres Verlagsprogramms aus. Einen weiteren Ausstellungsschwerpunkt der Spielemesse 2013 bilden Games für Spielkonsolen. Mit einem Kuchen- und Kaffeebuffet, Tee und kalten Erfrischungstränken sowie einem kleinen Mittags-Snack sorgen die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen der Don-Bosco-Schule für eine angenehme Atmosphäre. Der Besuch der Spielemesse 2013 kann zu einem gemütlichen und anregenden Familientag werden, der sich auf jeden Fall lohnt, betont Michael Werremeier vom Kreisjugendamt. Weitere Informationen gibt der Kreis Coesfeld unter Telefon 02541 / 185232.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular