Fünf Senkrechtstarter auf Schloss Nordkirchen - Ensemble Spark belebt Klassik neu
Der Funke zündet: Das Ensemble Spark kann zu den Senkrechtstartern der internationalen Klassikwelt gerechnet werden. Innerhalb kürzester Zeit hat sich das 2007 gegründete Ensemble vom exotischen Geheimtipp zu einer der vielversprechendsten Formationen der jungen Generation entwickelt. Dass sie dabei bereits mit virtuoser Reife und großer Innovationskraft überzeugen können, stellen die fünf Musiker am kommenden Sonntag (10. November 2013) um 18:00 Uhr mit ihrem Konzert auf Schloss Nordkirchen unter Beweis.
Denn das Quintett verbindet den Feinsinn und die Präzision eines klassischen Kammermusik-Ensembles mit der Verve und dem Biss einer Rockband – und erschließt damit der Klassik ein völlig neues Publikum. Begeistert ist davon auch die Fachwelt: Im Jahr 2011 erhielt diese wahre Klassik-Band für ihr erstes Album „Downtown Illusions“ den ECHO Klassik in der Kategorie „Klassik ohne Grenzen“. Die WELT nennt Spark „eine hochkarätige Band” und die Frankfurter Allgemeine Zeitung feiert den Spark-Sound als „Kammermusik auf höchstem Niveau und am Puls der Zeit“. „Unglaublich, wie selbstverständlich und kühn sich diese fünf Musiker alle möglichen Stile und Genres zu eigen gemacht haben“, lautet das Fazit des American Record Guide.
„Mit ihrem explosiven Klangcocktail ist die Gruppe schnellstmöglich zum Publikumsliebling und Festivalrenner avanciert“, berichtet Christine Sörries, Leiterin der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld. Unter dem Titel „Folk Tunes“ hat Spark unlängst sein Debüt bei der Deutschen Grammophon vorgelegt – und verleiht dem berühmten Traditionslabel neuen Schwung. Dabei bleiben die Musiker ihrer Linie treu: Erneut geht es ihnen um das spannende Wechselspiel zwischen Alt und Neu: Überlieferte Volksweisen werden mit radikalen Neuinterpretationen ins Hier und Jetzt befördert. Alte deutsche Balladen, Evergreens von den britischen Inseln, feurige Balkanrhythmen, aber auch skandinavische Mystik, Alpencharme, russische Seele, mediterrane Lebensfreude und ein Hauch von bayerischer Blasmusik verschmelzen zu einem einzigartigen Hörerlebnis.
Virtuos und völlig unverkrampft bewegt sich das Quintett dabei zwischen den verschiedensten musikalischen Welten und kombiniert Meisterkompositionen der Klassik mit zeitgenössischer Avantgarde, mit Minimal Music, packenden Rhythmen und Filmmusik. „Gemeinsam präsentieren Spark eine leidenschaftliche Musik, deren Funke stets zündet, wie der Name schon sagt“, fasst Sörries zusammen. Einzelkarten stehen zum Preis von 20,- EURO bzw. 17,- EURO (ermäßigt) zur Verfügung – und können bei Nordkirchen Marketing e.V. unter Telefon 02596 / 528848 bestellt werden.
Ensemble Spark
„Mit ihrem explosiven Klangcocktail ist die Gruppe schnellstmöglich zum Publikumsliebling und Festivalrenner avanciert“, berichtet Christine Sörries, Leiterin der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld. Unter dem Titel „Folk Tunes“ hat Spark unlängst sein Debüt bei der Deutschen Grammophon vorgelegt – und verleiht dem berühmten Traditionslabel neuen Schwung. Dabei bleiben die Musiker ihrer Linie treu: Erneut geht es ihnen um das spannende Wechselspiel zwischen Alt und Neu: Überlieferte Volksweisen werden mit radikalen Neuinterpretationen ins Hier und Jetzt befördert. Alte deutsche Balladen, Evergreens von den britischen Inseln, feurige Balkanrhythmen, aber auch skandinavische Mystik, Alpencharme, russische Seele, mediterrane Lebensfreude und ein Hauch von bayerischer Blasmusik verschmelzen zu einem einzigartigen Hörerlebnis.
Virtuos und völlig unverkrampft bewegt sich das Quintett dabei zwischen den verschiedensten musikalischen Welten und kombiniert Meisterkompositionen der Klassik mit zeitgenössischer Avantgarde, mit Minimal Music, packenden Rhythmen und Filmmusik. „Gemeinsam präsentieren Spark eine leidenschaftliche Musik, deren Funke stets zündet, wie der Name schon sagt“, fasst Sörries zusammen. Einzelkarten stehen zum Preis von 20,- EURO bzw. 17,- EURO (ermäßigt) zur Verfügung – und können bei Nordkirchen Marketing e.V. unter Telefon 02596 / 528848 bestellt werden.
Ensemble Spark