Kulturrucksack-Angebote im „Heißen Herbst“ - Kreisweite Tour nach Bochum geplant
Was Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche betrifft, zeichnet sich ein „Heißer Herbst“ ab. Eine Vielzahl von Kulturrucksack-Angeboten steht für die Zehn- bis 14-Jährigen noch in diesem Jahr auf dem Programm – ganz gleich, ob die Kids am Projekt „Paperback – Bücher und Alben selbstgemacht“ (Start 22. Oktober 2013 von 10:00 bis 14:00 Uhr) in Coesfeld teilnehmen oder in Senden neuen Schmuck für den Herbst kreieren, was am 21. Oktober ab 10:30 Uhr möglich ist. „Bei den unterschiedlichen Kreativ-Angeboten ist für jeden etwas dabei!“, betont Marion Grams, Koordinatorin beim Kreis Coesfeld.
Los geht es schon diesen Samstag mit den Hip-Hop-Tagen in Billerbeck (19., 20. und 26. Oktober 2013, jeweils von 13:00 bis 18:00 Uhr im Jugendzentrum). Während des Rap-Workshops lernen talentierte Wort-Akrobaten die Kunst von Reimtechniken, Rap-Vokabular, Sprach- und Atemtricks, aber auch die Techniken des Sprechgesangs. Die selbst geschriebenen Texte werden anschließend nicht nur auf CD aufgenommen – auch ein Musikvideo dazu wird zusammen mit Daniel Schneider von der Rapschool NRW erarbeitet und mit den Teilnehmenden in Billerbeck gedreht. In der Zeit vom 21. bis zum 25. Oktober erhalten alle heimlichen Künstler und begeisterten Hobby-Maler täglich von 10:00 bis 15:00 Uhr im Jugendzentrum die Gelegenheit, verschiedenen Maltechniken wie Acryl und Graffiti, Kunstrichtungen und Farbenlehre kennen zu lernen. Die vielen nützlichen Tipps von Grafiker Timo Wessels werden in eigenen Bildern festgehalten. Die Kids können auch bei den späteren Terminen noch spontan hinzukommen und sich kurzfristig bei der Stadt Billerbeck unter Telefon: 02543 / 730 anmelden.
Zusammen mit dem Künstler Ludwig Kestermann können am 26. Oktober 2013 in der Zeit von 13:00 bis 18:00 Uhr eigene Airbrush-Gemälde gesprüht werden. Anmeldungen sind ebenfalls kurzfristig noch bei der Stadt Billerbeck möglich. Die Billerbecker Workshops sind für alle Zehn- bis 14-Jährigen aus dem ganzen Kreis Coesfeld offen.
Passend zur Jahreszeit und dem bevorstehenden Halloween-Fest wird es in Dülmen richtig gruselig. Trickfilmprojekte starten zudem in Nottuln und Senden. Zur Übersicht mit allen Kulturrucksack-Angeboten im Kreis Coesfeld gelangt man über den Button „Kulturrucksack“ auf der Startseite www.kreis-coesfeld.de oder über den direkten Link www.kulturrucksack.nrw.de/kulturplaner. Viele der Angebote sind kostenlos. Darüber hinaus gibt es für einige Aktionen zusätzliche Vergünstigungen für Kultur-Card-Inhaber. Ein weiteres Highlight des Kulturrucksack-Programms findet am 17. November 2013 statt. An diesem Tag bekommen 45 Jugendliche im Alter zwischen zwölf und 14 Jahren die Möglichkeit, kostengünstig zur Jahrhunderthalle nach Bochum zu fahren.
Bei dem Event ‚URBANATIX – die Show’ zeigen circa 50 junge Street-Artisten zwischen 16 und 25 Jahren, was sie drauf haben, kündigt Grams an. Es gebe unter anderem Tänzer, Biker und Beatboxer – ein Gesamtkunstwerk, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Informationen zu den aktuellen Herbstangeboten gibt es auf Anfrage per E-Mail an kulturrucksack@kreis-coesfeld.de oder telefonisch unter 02541 / 18-5243.