Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

CoeMBO - 3. Coesfelder Messe zur Bildungs- und Berufsorientierung am 16.11.2013

Meldung vom:

Was mache ich nach der Schule? Wechsel zu einer weiterführenden Schule? Start einer Ausbildung? Beginn eines Studiums? Besser Vollzeit, dual oder gar berufsbegleitend studieren? Ein Freiwilligen-dienst könnte allerdings auch eine interessante und sinnvolle Alternative darstellen. Toll wäre aber vielleicht auch ein Auslandsjahr. Welche Anforderungen werden gestellt? Wer könnte mich unterstützen? Und was kostet das alles? Und überhaupt: was sind eigentlich meine Stärken und Interessen??? In attraktiver Umgebung bieten 100 renommierte Aussteller vieler verschiedener bildungs- und berufsrelevanter Felder Gelegenheit um persönlich und umfassend über Bildungsgänge, Berufsinhalte, Ausbildungswege, (duale) Studienmöglichkeiten, Praktika, Fortbildungen, Brückenzeitmöglichkeiten, Beratungs- und Unterstützungsangebote sowie vieles mehr zu informieren. Veranstalter der Coesfelder Messe zur Bildungs- und Berufsorientierung (CoeMBO) ist die Stadt Coesfeld. Die CoeMBO resultiert aus einer Gemeinschaftsinitiative aller 11 örtlichen weiterführenden Schulen von Ende 2009 zum Aufbau schulübergreifender, umfangreicherer Angebote zur Förderung der Bildungs- und Berufsorientierung von Jugendlichen primär dieser Schulen. Die Initiative wird unterstützt durch die Stadt Coesfeld, die Coesfelder Agentur für Arbeit, die Kreishandwerkerschaft Coesfeld sowie die Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen. Das Messekonzept wurde erarbeitet durch eine Steuerungsgruppe mit Vertretern jeder Schulform, der Stadt Coesfeld und kooptierter Ehrenamtlicher. Die Realisierung des Konzepts erfolgte in engagierter Zusammenarbeit von Steuerungsgruppe, städtischen Mitarbeitern, Lehrkräften und Schülern örtlicher Schulen sowie weiteren Förderern. Weitere Informationen zur Messe gibt es im Flyer zur Messe und auf der Internetseite www.coembo.de.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular