Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Wohnen ohne Barrieren - Fachfrau des Kreises Coesfeld berät vor Ort

Meldung vom:

Die Barrierefreiheit des Wohnraums ist besonders im höheren Lebensalter oder bei Behinderung eine ganz entscheidende Voraussetzung, damit Menschen im vertrauten Wohnumfeld bleiben können. Umso wichtiger ist es, frühzeitig entsprechende Umbaumaßnahmen zu planen und umzusetzen. Architektin Annette Manai-Joswowitz von der Wohnberatung des Kreises Coesfeld berät interessierte Bürgerinnen und Bürger, die darüber nachdenken, die eigenen „vier Wände“ barrierefrei zu gestalten. Dazu bietet die Fachfrau in den kommenden Monaten Beratungstermine in allen kreisangehörigen Städten und Gemeinden an – beginnend mit dem 05. September 2013 in Havixbeck. Mitte Januar 2014 wird die Reihe dann abgeschlossen. Im Hausbesuch werden individuelle Lösungen entwickelt. Leider zeigt die Erfahrung, dass oftmals erst mit Eintritt einer Pflegebedürftigkeit an Barrierefreiheit gedacht wird, weil ohne einen entsprechenden Umbau der Verbleib in der Wohnung nicht möglich wäre, erläutert die Expertin. Die Beratung richtet sich daher ausdrücklich auch an Bürgerinnen und Bürger, die vorsorglich den Wohnraum umgestalten wollen. Dabei handelt es sich um ein kostenfreies und neutrales Angebot des Kreises Coesfeld. An elf Terminen ist Annette Manai-Joswowitz ganztägig in der jeweiligen Kommune vor Ort. Ein individueller Beratungstermin kann unter Telefon 02541/18-6405 und -5520 oder per E-Mail (annette.manai-joswowitz@kreis-coesfeld.de) abgestimmt werden. Die Termine sind in Havixbeck am 05. September 2013, in Senden am 12. September 2013, in Dülmen am 19. September 2013, in Lüdinghausen am 10. Oktober 2013, in Nordkirchen am 17. Oktober 2013, in Olfen am 31. Oktober 2013, in Ascheberg am 07. November 2013, in Rosendahl am 21. November 2013, in Billerbeck am 05. Dezember 2013, in Nottuln am 09. Januar 2014 und schließlich in Coesfeld am 16. Januar 2014.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular