PFERDE-STÄRKEN 2013: Spannende Veranstaltungen im Kreis Coesfeld
Der Münsterland e.V. lädt zur 10 - jährigen Jubiläumsaktion der PFERDE-STÄRKEN am 10. und 11. August 2013 ein: Bei den beliebten Tagen der offenen (Stall-)Türen ermöglichen zahlreiche Reitsport- und Pferdebetriebe interessierten Besuchern einen Blick hinter die Kulissen der Pferderegion Münsterland. Dabei möchten die über 50 teilnehmenden Betriebe mit dem bunten Veranstaltungsprogramm nicht nur Pferdefreunde ansprechen, sondern auch all jene, die bisher noch nie mit den imposanten Vierbeinern in Kontakt getreten sind.
Stark vertreten sind auch in diesem Jahr Betriebe aus dem Kreis Coesfeld:
Die Ziele und Arbeitsweisen des Heilpädagogischen Reitens nach Marianne Gäng in Theorie und Praxis präsentiert Gerd Dreisbach in Havixbeck. Die Reitschule Pferdeträume in Lüdinghausen bietet für Sie und Ihr Pferd das Klicker – Training an und zusammen mit der Tierphysiotherapeutin Judith Böcker können Sie die körperliche und geistige Gesundheit Ihres Pferdes mithilfe des Klickers verbessern.
Nina Steigerwald kann Ihnen helfen seelische Probleme Ihres Pferdes zu finden und zu lösen. Mit der Hippolini – Lehrkraft Carmen Seel lernt Ihr Kind das Hobby „Reiten“ auf kindererfahrenen Ponys kennen. Ihre Geschicklichkeit können Sie bei Petra Gausepohl in Havixbeck unter Beweis stellen. Dort dirigieren Sie sich und Ihr Pony durch einen Parcours. Darüber hinaus informiert Frau Gausepohl über die Möglichkeiten des pädagogischen Reitens. Claudia Arnold präsentiert in Lüdinghausen die Möglichkeiten der FELDENKRAIS-Methode für Reiterinnen und Reiter.
„Ob Pferdezucht oder Offenstallhaltung, Westernreiten oder Tiermedizin: Wer sich einen Überblick über die Vielfalt der Angebote verschaffen möchte, der sollte unbedingt unser Programmheft zur Hand nehmen oder einen Blick auf unsere Seiten im Internet werfen. Auch 2013 präsentieren die teilnehmenden Betriebe die komplette Vielfalt und Kompetenz der Pferderegion Münsterland“, erklärt Organisatorin Marion Pleie, Projektmanagerin Pferderegion beim Münsterland e.V.
Im Internet steht das Übersichtsheft unter www.pferde-staerken.com sowohl als Download als auch als Online-Blätterkatalog bereit.
Die Ziele und Arbeitsweisen des Heilpädagogischen Reitens nach Marianne Gäng in Theorie und Praxis präsentiert Gerd Dreisbach in Havixbeck. Die Reitschule Pferdeträume in Lüdinghausen bietet für Sie und Ihr Pferd das Klicker – Training an und zusammen mit der Tierphysiotherapeutin Judith Böcker können Sie die körperliche und geistige Gesundheit Ihres Pferdes mithilfe des Klickers verbessern.
Nina Steigerwald kann Ihnen helfen seelische Probleme Ihres Pferdes zu finden und zu lösen. Mit der Hippolini – Lehrkraft Carmen Seel lernt Ihr Kind das Hobby „Reiten“ auf kindererfahrenen Ponys kennen. Ihre Geschicklichkeit können Sie bei Petra Gausepohl in Havixbeck unter Beweis stellen. Dort dirigieren Sie sich und Ihr Pony durch einen Parcours. Darüber hinaus informiert Frau Gausepohl über die Möglichkeiten des pädagogischen Reitens. Claudia Arnold präsentiert in Lüdinghausen die Möglichkeiten der FELDENKRAIS-Methode für Reiterinnen und Reiter.
„Ob Pferdezucht oder Offenstallhaltung, Westernreiten oder Tiermedizin: Wer sich einen Überblick über die Vielfalt der Angebote verschaffen möchte, der sollte unbedingt unser Programmheft zur Hand nehmen oder einen Blick auf unsere Seiten im Internet werfen. Auch 2013 präsentieren die teilnehmenden Betriebe die komplette Vielfalt und Kompetenz der Pferderegion Münsterland“, erklärt Organisatorin Marion Pleie, Projektmanagerin Pferderegion beim Münsterland e.V.
Im Internet steht das Übersichtsheft unter www.pferde-staerken.com sowohl als Download als auch als Online-Blätterkatalog bereit.