Neubau in Senden - Landrat legt Grundstein für Rettungswache
Den hohen Stellenwert eines leistungsstarken Rettungsdienstes betonte Landrat Konrad Püning, als er nun den Grundstein für die neue Rettungswache in Senden legte. Der Kreis wolle dafür optimale Rahmenbedingungen schaffen – so auch mit dem Neubau an der Ottmarsbocholter Straße, der rund 1 Mio. EURO kosten und bereits zum Jahresende 2013 fertiggestellt werden soll.
Die neue Rettungswache wird an 365 Tagen des Jahres und über 24 Stunden besetzt sein. Die Belegschaftsstärke beträgt 32 Personen (männliche und weibliche Mitarbeiter), die im Verbund mit den Rettungswachen Nottuln und Havixbeck arbeiten. Auf die Belegschaft abgestimmt, gibt es getrennte Umkleide- und Sanitäreinrichtungen sowie Desinfektionseinrichtungen, die dem neuesten Stand der Technik entsprechen. Angeschlossen wird ein Garagenneubau für den DRK-Ortsverein Senden mit drei Kfz-Stellplätzen. Das Gebäude wird als konventioneller Massivbau errichtet, wobei der Verwaltungstrakt zweigeschossig ausgeführt wird. Die eingeschossige Kfz-Halle weist drei Stellplätze für die Einsatzfahrzeuge auf, ein Bereich ist als Desinfektions- und Waschplatz vorgesehen.