Jazzklänge auf Burg Vischering - Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige" kommt am 30. Juni nach Lüdinghausen
Die Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige – Musik in Gärten und Parks im Münsterland" macht am übernächsten Sonntag (30. Juni 2013) in Lüdinghausen Station: Das „Stephanie K. Jazz Quartett" ist zu Gast auf Burg Vischering. Das Konzert beginnt um 16:00 Uhr; um 17:30 Uhr schließt sich ein geführter Rundgang durch den Landschaftsraum an. Der Eintritt für Konzert und Führung kostet 10,- EURO. Karten sind ab 15:00 Uhr vor Ort an der Konzertkasse erhältlich.
Zudem können beim Kreis Borken, Kulturabteilung, unter Telefon 02861 / 821350 oder der E-Mail-Adresse kulturamt@kreis-borken.de Karten reserviert werden. „Trompetenbaum und Geigenfeige" – der ungewöhnliche Titel dieser Konzertreihe bringt es auf den Punkt: Die beteiligten Kreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf sowie die Stadt Münster machen ihre „grünen Schätze" zur Bühne für Musik. Sehenswerte Gärten und Parks im Münsterland und in den angrenzenden Niederlanden bilden nicht nur die Kulisse, sondern den beeindruckenden Schauplatz für Konzerte und die Begegnung mit der Natur. Das Land NRW fördert „Trompetenbaum und Geigenfeige" mit Mitteln des Programms „Regionale Kulturpolitik". Mitveranstalter des Konzertes in Lüdinghausen ist das Münsterlandmuseum Burg Vischering.
Zu hören sein wird dabei das „Stephanie K. Jazz Quartett“: Seit 1995 lebt die amerikanische Sängerin, die den zungenbrecherischen bürgerlichen Namen Klco-Brosius trägt, in Münster. Ihre Stimme nimmt die Zuhörerinnen und Zuhörer augenblicklich gefangen und zieht sie in die Sphären, aus denen auch die Vokalistin ihre Inspiration schöpft – mit Reminiszenzen an Aretha Franklin, Carol King, Diana Krall und Billie Holiday. Ein Abziehbild vergangener Größen ist Stephanie K. dabei aber nicht: Ihre reife Phrasierungskunst, ihre lyrischen Melodiebögen, ihre warme und einfühlsame Stimme und ihr Sinn für die Poesie eines jeden einzelnen Stückes machen sie zu einer eigenständigen Künstlerin mit Charakter. Von Blues und Soul bis zu Schätzen des American Songbook hält ihr Musikrepertoire eine bunte Mischung an Musikstilen bereit.
Für das Konzertpublikum gibt es ein Kaffee- und Kuchenangebot zum Sonderpreis.