Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Bauratgeber 2013 liegt flächendeckend vor - Wertvolle Tipps für Sanierung und Neubau

Meldung vom:

Er ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die sanieren oder neu bauen wollen. „Der Bauratgeber ist prall gefüllt mit praktischen Tipps, hilfreichen Informationen und Kontaktdaten der jeweiligen Fachleute“, betont Landrat Konrad Püning. Die Ausgabe 2013 liegt nun flächendeckend bei den Kooperationspartnern der Initiative „Clever wohnen im Kreis Coesfeld“ vor – in den Sparkassenfilialen, bei der Kreishandwerkerschaft und beim Kreis. Ebenso kann das aktualisierte Heft über die elf Stadt- und Gemeindeverwaltungen im Kreisgebiet bezogen werden. Dabei wird eine große thematische Bandbreite abgedeckt: Im Kapitel „Bauen & Modernisieren“ etwa wird aufgezeigt, wie sich Energieeffizienz, Komfort und Barrierefreiheit heute miteinander verbinden lassen. Der neue Bauratgeber bietet wieder geballte Bau- und Energiesparinformationen, erläutern Kreishandwerksmeister Norbert Hoffmann und Hauptgeschäftsführer Dr. Michael Oelck von der Kreishandwerkerschaft Coesfeld in ihrem Vorwort. Unverändert großes Einsparpotenzial sieht dabei Heinrich-Georg Krumme, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Westmünsterland: 71 Prozent aller zwischen 1949 und 1978 erstellten Wohngebäude in Deutschland sind nur gering modernisiert. Dies habe das Institut der deutschen Wirtschaft in einem Gutachten festgestellt. Wohneigentum ist heute vielfältig, auf jeden Fall aber als langfristige Investition zu sehen, hält Herausgeber Franz Wennemann fest. Modernisierungen und natürlich Neubauten sollten daher auch in Ruhe geplant und sorgfältig gebaut werden, rät Wennemann. Dabei helfen die aktualisierten Links und Informationen der inzwischen siebten Bauratgeber-Neuauflage. Weitere Infos finden sich unter: www.bauvisionen.com/coesfeld

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular