Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Kulturzentrum und Baudenkmal - Führungen stellen Kolvenburg vor

Meldung vom:

Sie ist ein Baudenkmal mit zahlreichen Spuren der Jahrhunderte und ein interessantes Ausflugsziel für die Feiertage. Die Kolvenburg in Billerbeck zeigt nicht nur die aktuelle Fotoausstellung „Jim Rakete – Stand der Dinge“ (noch bis 09. Juni 2013), sondern ist selbst Gegenstand von Führungen zur Burg- und Baugeschichte. Am Pfingstsonntag (19. Mai 2013) und am Sonntag, dem 02. Juni 2013, erinnert Dr. Nicola Assmann an die Historie des Kulturzentrums des Kreises Coesfeld. Die Kunsthistorikerin bietet jeweils um 15:30 Uhr offene Führungen an, die anderthalb Stunden dauern. Bei der Außenbesichtigung des alten Burggebäudes und der gegenüberliegenden Motte, dem ehemaligen Burghügel, erkennt man sehr gut die Wehrhaftigkeit der Anlage. Ihren Gästen bieten die eindrucksvollen Innenräume der Kolvenburg und die Innenausstattung mit den heute offen gelegten Spuren der vielen Umbauten eine besondere Atmosphäre. Noch heute erhalten sind originale Bauteile der Gotischen und Spätgotischen Zeit, wie auch der Renaissance. Unter Einbeziehung der neuen historischen Forschungen zur Geschichte der Burg in den Archiven gibt die Führung Einblicke in das Wirtschaften der adeligen Besitzer sowie der Pächter und Verwalter, die dort in späteren Jahrhunderten wohnten. Der Besucher-Rundgang, der durch sieben Jahrhunderte führt, endet mit einer Besichtigung des mächtigen historischen Dachstuhls der Kolvenburg. Die Kolvenburg (An der Kolvenburg 3, 48727 Billerbeck) ist telefonisch unter Telefon 02543 / 1540 erreichbar. Die Führungsgebühr beträgt 5,50 EURO, inklusive Eintrittspreis.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular