Einsatz für die regionale Infrastruktur - Europaabgeordneter und Landrat formulieren Zukunftsthemen
Mit Unterstützung der Europäischen Union können gerade auch im Münsterland zukunftsweisende, modellhafte Projekte verwirklicht werden. Zu diesem Fazit kamen Landrat Konrad Püning und Europaabgeordneter Dr. Markus Pieper nun bei einem Arbeitstreffen im Coesfelder Kreishaus. Insbesondere mit Blick auf die neue EU-Förderperiode 2014 bis 2020 formulierten die Gesprächspartner einige gemeinsame Zukunftsthemen.
So würde der zweigleisige Ausbau der Bahnstrecke Münster-Lünen, den beide für unverzichtbar halten, durch eine zugesagte Förderung aus Brüssel wahrscheinlicher. Aktuell wurden auch die EU-Gelder für die kreisübergreifende RadBahn Münsterland genannt, die als attraktive Strecke die Region insgesamt aufwerte und unter anderem mit LEADER-Mitteln gefördert wurde. Weitere Themen des Informationsaustausches waren die von der EU-Kommission vorgesehene Liberalisierung der Wasserversorgung und der Rettungsdienste. Hier waren sich Püning und Pieper einig, dass weiter die kommunale Verantwortung gelten muss. Püning dankte dem Parlamentarier für seinen persönlichen Einsatz: „Ohne europäische Unterstützung wären ganz wesentliche Infrastrukturmaßnahmen undenkbar.“