Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Preisgekröntes Duo gastiert in der Kolvenburg - Konzert mit Jazz-Stars Heinz Sauer und Michael Wollny am Samstag

Meldung vom:

Es ist ein Treffen der Generationen, das Fachleute und Publikum gleichermaßen überzeugt: Für ihr Album „Don’t Explain – Live in Concert“ erhielten Heinz Sauer und Michael Wollny den begehrten Preis der deutschen Schallplattenkritik. Und die FAZ schwärmte von einer „Sternstunde des Jazz“. Der seit den 1960er-Jahren wegweisende deutsche Saxophonist Sauer und Pianist Wollny, der zu den ganz großen Entdeckungen des jungen deutschen Jazz gerechnet wird, ergänzen sich perfekt – und sind am kommenden Samstag (11. Mai 2013) ab 20:00 Uhr im Konzert zu erleben: In der Billerbecker Kolvenburg überbrückt das Duo die 46 Jahre Altersunterschied auf mitreißende Weise. Denn musikalisch könnten sich zwei Musiker kaum näher sein, findet Christine Sörries, Leiterin der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld. Ihre Zusammenarbeit habe im Lauf der Zeit an Reife gewonnen, ohne die Frische zu verlieren; „Don‘t Explain“ dokumentiere in einem Live-Mitschnitt sensible Nachdenklichkeit und spontane Expressivität, begründet die Fachjury ihre Entscheidung: Die beiden weben aus Themen unterschiedlicher Herkunft eigene Geschichten und öffnen sich dabei vorbehaltlos der freien Improvisation, ohne je den Faden zu verlieren. Schon früh war Sauer mit seinem virtuosen Spiel ein wichtiger Protagonist des europäischen Jazz, der sich gleichwohl auch von der US-Tradition inspirieren ließ. Als ein Pianist für das HR-Jazzensemble gesucht wurde, dem Sauer seit einem halben Jahrhundert angehört, traf Sauer auf den jungen Michael Wollny. Seit 1999 wird dieser Posten im Wechsel mit den besten freien Musikern Deutschlands besetzt. Und Wollny, der Sauer nachhaltig beeindruckte, zählt auch international zu den bemerkenswertesten Pianisten. Seit seinem Trio-Debüt im Januar 2005. feiern die Feuilletons den jungen Pianisten als Vertreter einer neuen Generation von Jazzmusikern und Ausnahmetalent. Wir dürfen uns also auf einen faszinierenden musikalischen Dialog freuen, kündigt Christine Sörries an. Der Eintrittspreis beträgt 18,– EURO bzw. 15,– EURO (ermäßigt); Schüler zahlen 10,- EURO. Die Kartenbestellung ist unter Telefon 02543 / 1540 möglich oder über: www.adticket.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular