Zwei Coesfelder 50 Jahre bei der Kreisverwaltung
Auf ein 50-jähriges Arbeitsleben bei der Coesfelder Kreisverwaltung konnten jetzt Willi Böwing und Helmut Borgert, beide in Coesfeld geboren und zuhause, zurückblicken. Landrat Konrad Püning sprach beiden für die langjährige Dienstzeit Dank und Anerkennung aus.
Helmut Borgert begann am 1. April 1963 seine Ausbildung als Vermessungstechniker. Nach der Ausbildung war er seit 1966 ausschließlich im Vermessungs- und Katasteramt der Kreisverwaltung tätig. In dieser Zeit hat er die technische Entwicklung in der Katasterverwaltung miterlebt, vom händischen Zeichnen einer Karte bis zur kompletten digitalen Bearbeitung. Helmut Borgert befindet sich seit einigen Monaten in der Freizeitphase der Altersteilzeit und wird Ende des Jahres 2013 in den Ruhestand gehen.
Ebenfalls am 1. April 1963 begann Willi Böwing seine Ausbildung, damals als Angestelltenlehrling. Nach der Übernahme in das Beamtenverhältnis stieg er vom mittleren Dienst über den gehobenen Dienst bis in die höhere Beamtenlaufbahn auf. Die ersten Jahre verbrachte er im Polizeiverwaltungsamt. Derzeit ist er dort wieder tätig und ist Leiter der Direktion „Zentrale Aufgaben“ der Kreispolizeibehörde. In der Zwischenzeit war er viele Jahre für die Ausländerbehörde verantwortlich. Weitere Stationen waren die Kämmerei und das Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamt. Von 2001 bis 2011 war er stellvertretender Leiter des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung der Kreisverwaltung.
Den Glückwünschen des Landrates schloss sich auch der Personalratsvorsitzende der Kreisverwaltung Stephan Terfloth an.