Sternstunde für große und kleine Klassikfans - Delian Quartett gastiert auf Schloss Nordkirchen
Gegründet im Januar 2007, hat sich das Delian Quartett innerhalb kürzester Zeit mitten in den Fokus der internationalen Konzertwelt gespielt. Die Leidenschaft und die Virtuosität, die Grundlage seines Erfolges sind, kann das Publikum am übernächsten Sonntag (14. April 2013) im Konzert erleben: Um 18:00 Uhr gastieren die vier perfekt aufeinander eingespielten Ensemblemitglieder in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen – und geben sozusagen eine „Zugabe vorab“: Um 15:00 Uhr führt das Delian Quartett kleine Musikfans mit einem Kinderkonzert in die spannende Welt der Klassik ein.
„Wir freuen uns auf eine konzertante Sternstunde, die von vier mitreißenden Musikgrößen gestaltet wird“, schwärmt Christine Sörries, Leiterin der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld. Bereits im Gründungsjahr des Quartetts waren Adrian Pinzaru (Violine), Andreas Moscho (Violine), Aida-Carmen Soanea (Viola) und Romain Garioud (Violoncello) umjubelte Gäste bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen und dem Schleswig-Holstein Musik Festival; es folgten vom Publikum, aber auch von der Fachkritik gefeierte Auftritte in Deutschland, Italien, Frankreich, Österreich, Spanien, Portugal und – als offizielle Kulturbotschafter des Goethe-Instituts – in Afrika. Das Debüt des Delian Quartetts in der Berliner Philharmonie, das es gemeinsam mit dem Pianisten Menahem Pressler gestalte, entfachte wahre Begeisterungsstürme – und wurde bereits nach dem Eröffnungsstück mit stehenden Ovationen gefeiert. Eine rege Zusammenarbeit verbindet das Quartett mit verschiedenen Rundfunkanstalten; in erweiterter Besetzung wirkt es regelmäßig mit weiteren Künstlern von internationalem Rang zusammen – zu diesen Gästen zählten Alfredo Perl, Bernd Glemser und Dimitri Ashkenazy, um nur einige zu nennen.
Auf dem Programm für das reguläre Schlosskonzert in Nordkirchen stehen Werke von Purcell, Haydn und Schostakowitsch: Im Kinderkonzert stellt das Quartett seine Instrumente mit Melodien unter anderem von Bach, Beethoven und Schumann vor.
Einzelkarten sind zum Preis von 20,- EURO bzw. 17,- EURO (ermäßigt) erhältlich. Die Karten können beim Verkehrsverein Nordkirchen e.V. unter Telefon 02596 / 528848 bestellt werden.
Die Karten für das Kinderkonzert kosten 5,- EURO, für Erwachsene 10;-EURO
Auf dem Programm für das reguläre Schlosskonzert in Nordkirchen stehen Werke von Purcell, Haydn und Schostakowitsch: Im Kinderkonzert stellt das Quartett seine Instrumente mit Melodien unter anderem von Bach, Beethoven und Schumann vor.
Einzelkarten sind zum Preis von 20,- EURO bzw. 17,- EURO (ermäßigt) erhältlich. Die Karten können beim Verkehrsverein Nordkirchen e.V. unter Telefon 02596 / 528848 bestellt werden.
Die Karten für das Kinderkonzert kosten 5,- EURO, für Erwachsene 10;-EURO